Gruseln und genießen am letzten Ferien-Wochenende: Unsere Tipps!

Dresden - Neben dem Wochenende stehen am Sonntag um 2 Uhr morgens auch die Zeitumstellung sowie Halloween bzw. Reformationstag an. Mit diesen Tipps holt Ihr das Beste heraus!

Reformationstag

Rochlitz - Am Sonntag wird anlässlich des Reformationstages eine thematisch passende Führung im Schloss Rochlitz angeboten. 15 Uhr beginnt der zweistündige Rundgang mit der Gästeführerin, die spannende Geschichten zum Thema "Feminismus à la Reformation" vermittelt. Eintritt: 9,50/7 Euro. Anmeldung: 037 37 49 23 10.

Im Schloss Rochlitz geht es am Sonntag nicht um Halloween, sondern den Reformationstag.
Im Schloss Rochlitz geht es am Sonntag nicht um Halloween, sondern den Reformationstag.  © Uwe Meinhold

Mineralientage

Dresden - Samstag und Sonntag (je ab 10 Uhr) verwandeln rund 60 Händler aus dem In- und Ausland die Messe in eine riesige Schatztruhe. Zu bestaunen und natürlich auch zu kaufen gibt es jede Menge funkelnde Edelsteine, Mineralien sowie seltene Steinstufen, prächtige Kristalle, Heilsteine, Schmuck und Perlen jeglicher Couleur und Preisklasse. Eintritt: 6/1 Euro.

Wer diese Schätze liebt, muss am Wochenende zur Dresdner Messe gehen.
Wer diese Schätze liebt, muss am Wochenende zur Dresdner Messe gehen.  © PR

Naturführung

Dresden - Bei dem Wetter lohnt sich am Samstag vielleicht ein Ausflug ins Elbtal. Naturführer Alexander Klein erklärt beim Rundgang (7 Kilometer), wie prägend die Elbe für die Entwicklung Dresdens gewesen ist. Interessierte treffen sich 12.30 Uhr an der Haltestelle Palaisplatz. Die Teilnahme ist kostenfrei. naturfuehrer-sn.net

An gutes Schuhwerk sollte man beim Wandern immer denken.
An gutes Schuhwerk sollte man beim Wandern immer denken.  © 123RF/gekaskr

Mittelalter hautnah

Frohburg - Zum Familientag rund ums Mittelalter lädt die Interessengemeinschaft Mark Meissen am Wochenende (jeweils ab 10 Uhr). Dabei erwacht die Burg Gnandstein wieder zu Leben. Besucher können entdecken, wie man sich früher die Zeit vertrieb, Kleidung fertigte oder auch mit Schwert und Schild zur Wehr setzte. Eintritt: 7/4 Euro.

Schlossleiter Peter Knieriem im Palassaal der Burg Gnandstein aus dem 13. Jahrhundert, der zu den ältesten Räumen der Burganlage gehört.
Schlossleiter Peter Knieriem im Palassaal der Burg Gnandstein aus dem 13. Jahrhundert, der zu den ältesten Räumen der Burganlage gehört.  © Kristin Schmidt

Rummelspaß

Dresden – Zum vorerst letzten Mal ist am Wochenende Rummelzeit in Dresden. Die bunte Kirmeswelt empfängt kleine und große Besucher auf dem Volksfestgelände an der Pieschener Allee - mit zahlreichen Attraktionen. Geöffnet jeweils ab 14 Uhr.

Der Rummel nimmt für dieses Jahr Abschied in Dresden.
Der Rummel nimmt für dieses Jahr Abschied in Dresden.  © Thomas Türpe

Halloween-Tour

Dresden - Hexen und Geister treiben Sonntag (17 Uhr) ihr Unwesen am Flughafen. Auf den Erlebnis-Touren fahren alle Teilnehmer mit dem Bus über das Flughafen-Vorfeld. Ein Gästeführer erklärt die Prozesse bei der Flugzeugabfertigung. Höhepunkt ist die Feuerwache mit dem imposanten "Panther 8x8" und weiterer Hightech-Fahrzeuge. Danach gibt's Kürbis-Zielspritzen. Teilnahme: 16/13 Euro. Tickets online: dresden-airport.de/touren

Kinder dürften schon seit einer Weile Halloween entgegenfiebern.
Kinder dürften schon seit einer Weile Halloween entgegenfiebern.  © 123rf/evgenyatamanenko

Grusel-Oskar lädt ein

Freital - Wenn sich das Freizeitland Oskarshausen (Burgker Straße 39) in Gruselhausen verwandelt, wird Halloween-Spaß für die ganze Familie versprochen. Denn es treiben am Wochenende (ab 9 Uhr) wohl auch Geister ihr Unwesen. Zudem locken Geistertrunk, Grusellabyrinth, Schlangenshow und Kürbisschnitzen. Aber Achtung: Ab 17 Uhr schließt der Außenbereich für alle Tagesgäste und ist exklusiv für Gruselhausen-Ticketinhaber nutzbar. Tickets online: 14,90/9,90 Euro. oskarshausen.de

Freizeitland Oskarshausen bietet reichlich Attraktionen.
Freizeitland Oskarshausen bietet reichlich Attraktionen.  © Steffen Füssel

Auf ins Spukhaus

Pirna - Speziell für Familien mit Kindern wird das Axel Stiebing Sägewerk Pirna (Rottwerndorfer Straße 74) zum Geisterhaus. Es öffnet am Samstag (13-19 Uhr) und Sonntag (11-16 Uhr). Wer sich traut, kann im Keller durch ein Grusel-Labyrinth laufen. Effekte wie in einer Geisterbahn warten dort auf Gäste. Eintritt: 2,50/2 Euro.

Wer Geisterbahnen mag, dürfte auch im Axel Stiebing Sägewerk in Pirna seine Gruselfreude haben. (Symbolbild)
Wer Geisterbahnen mag, dürfte auch im Axel Stiebing Sägewerk in Pirna seine Gruselfreude haben. (Symbolbild)  © 123RF/simonaflamigni

Vampire und Gerippe

Königstein - Im Elbe-Freizeitland Königstein (Am Alten Sägewerk 3a) finden am Wochenende (ab 10 Uhr) die Halloween-Wochen ihren Höhepunkt. Im Erlebnislabyrinth warten in jeder Ecke Gespenster, Vampire, Fledermäuse oder Gerippe auf kleine und große Besucher. Gruselige Momente gibt es auch bei der Fahrt mit der Geisterbahn durch die dunkle Mine. Eintritt: 12/9 Euro.

Vampire und Gerippe werden bei dieser Veranstaltung ihren Spaß haben. (Symbolbild)
Vampire und Gerippe werden bei dieser Veranstaltung ihren Spaß haben. (Symbolbild)  © 123RF/gpointstudio

Gruselgarten lockt

Dresden - Ab 15.30 Uhr lädt Sonntag der Gruselgarten der Villa San Remo (an der Bergstation der Standseilbahn) aufs 3000 Quadratmeter große Gelände. Mit viel Liebe zum schaurigen Detail verwandelt sich eines der extravagantesten Villengebäude in Loschwitz in ein wahrhaftiges Gruselparadies, mit vielen Angst einflößenden Gestalten. Restkarten (ab 5 Euro) online: dresden-halloween.de

Der Gruselgarten der Villa San Remo lädt zum Fürchten ein.
Der Gruselgarten der Villa San Remo lädt zum Fürchten ein.  © Thomas Türpe

Weitere Tipps unter augusto-sachsen.de.

Titelfoto: Bildmontage: 123RF/gpointstudio/123rf/evgenyatamanenko

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: