Dresdner Disco öffnet wieder! Und sieben weitere Tipps für Deinen Samstag
Dresden - Wer noch nichts geplant hat für das sonnige Wochenende, der findet hier Anregungen und Ideen! Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
Dresdner In-Club öffnet wieder
Dresden - Wie alle Discotheken hatte auch der Club My House die letzten Monate wegen der Coronakrise geschlossen. Heute wird wieder geöffnet. Die schicke Summerlounge mit Pool und Palmen lädt heute zu einem lauen Abend ein. 19 Uhr geht es los, ein DJ spielt Clubsound, Tanzfläche gibt es wegen Abstandsregeln aber nicht. Auch dürfen nur so viele Gäste rein, wie es Plätze an Tischen gib. Davon sind aber genügend vorbereitet. Reservierungen möglich unter 0172 8282374. Alle Plätze sind überdacht und somit regensicher.

Familiensamstag
Dresden - Der Pillnitzer Familiensamstag in Schloss & Park Pillnitz steht von 11 bis 13 Uhr unter dem Motto "Spurensuche im Schlosspark". Es kann das unsichtbare Leben in den Bäumen, Hecken und auf den Wiesen spielerisch und mit allen Sinnen erlebt werden. Nach der Entdeckertour werden Papierfalter gebastelt. Die Führung ist geeignet für Kinder von 6 bis 12 Jahren und wird mit max. zwölf Personen durchgeführt. Teilnahme: 8/Kinder 5 Euro (inkl. Parkeintritt). Anmeldung unter Telefon 0351/2613260.

Rad-Wanderung
Dresden - Die Freizeitgruppe Dresden startet am Samstag am Schillergarten ab 13 Uhr zu einer Radtour in die Sächsische Schweiz. Die Tour geht über Wehlen nach Rathen und zurück nach Dresden. Wer Anschluss an eine Gruppe aktiver Menschen sucht, hat hier die besten Möglichkeiten. Einfach beim Organisator Günter Kuhr anmelden auf der Seite freizeitdresden.de.

Bennotour
Meissen - Mit der WeinErlebnisWelt können Interessierte am Sonntag (ab 11 Uhr) auf den Spuren des einstigen Bischofs Benno wandeln. Der Bischof Benno ist der erste, einzige und berühmteste "Heilige" aus Sachsen und eng mit dem Weinbau verbunden. Wer die Geschichte um ihn erfahren, den Bennosekt verkosten und dem Heiligen gar persönlich begegnen möchte, meldet sich für die Tour bitte unter Telefon 03521/780970 an. Teilnahme: 31 Euro pro Person inkl. Verkostungen und Imbiss.

Trödelmarkt
Dresden - Das Lingnerschloss ist ein beliebtes Ausflugsziel, schon allein wegen des herrlichen Ausblicks über das Elbtal und des schönen Parks. Am Samstag kann nun nach langer Corona-Pause auch wieder der Trödelmarkt auf der Terrasse vor der Bergstation zugunsten der weiteren Sanierung des Schlosses stattfinden. Von 11 bis 17 Uhr kann geschaut, verhandelt und gekauft werden.

Kammerkonzert
Radebeul - Kennt Ihr Beethovens "Gassenhauer-Trio"? Wenn nicht, solltet Ihr das Kammerkonzert für Klarinette, Klavier und Violoncello am Samstagabend (19.30 Uhr) an den Landesbühnen Sachsen nicht verpassen! Es werden das "Trio op. 11 B-Dur" - das "Gassenhauer-Trio" von Ludwig van Beethoven, das "Trio" von Nino Rota und das "Trio d-Moll, op. 3" von Alexander von Zemlinsky zu Gehör gebracht. Tickets: 18/erm. 15/Kinder 8 Euro. Online unter landesbuehnen-sachsen.de.

Tag der offenen Gartenpforte
Grimma - Am Sonnabend ist "Tag der offenen Gartenpforte" im Muldental. Von 10 bis 17 Uhr können Gärten besucht werden, die sonst nicht immer öffentlich zugänglich sind. So kann in den Göschengarten am Göschenhaus in Grimma, der "Poetische Garten" in Leipnitz, die Naturschaustätte "Mohdschegiebchn" im Ortsteil Kaditzsch oder auch der Pfarrgarten in Großbardau beschaut werden. Weitere offenen Gärten unter offene-gartenpforte-muldental.de.

Sahneschnitten
Dresden - Wer Thomas Schuch auf der Bühne erlebt hat, weiß, wie man dank ihm seine Lachmuskeln trainieren kann.

Titelfoto: PR