"So geht Sächsisch" den Berg runter: Klamauk-Duo testet Ski-Spaß im Erzgebirge
Dresden - Immer eine Handbreit Schnee unter den Brettern. "So geht sächsisch." Zumindest behauptet dies das Dresdner Klamauk-Duo "Günther & Hindrich". Die beiden Komiker feiern den Winter in Sachsen mit einer Kurzfilm-Serie für die Werbekampagne des Freistaates.

Ab auf die sächsischen Skipisten: "Günther & Hindrich" laden auf allen Social-Media-Kanälen von "So geht sächsisch." zum Wintersport ein. Natürlich entsprechend ihrem Naturell.
Schräg, urkomisch und im Trash-Outfit haben die beiden Ursachsen die Skipisten rund um den kleinen Fichtelberg in Oberwiesenthal, Altenberg und das tschechische Neklid ausprobiert.
In bestem Sächsisch geben sie Tipps, wie man Skier am besten wachst, mit einem Biathlon-Gewehr umgeht oder sich vor der Abfahrt fachgerecht erwärmt. Als Vorturner betätigt sich dabei Ex-Olympiasieger Michael Rösch (39).
Ihr Fazit ist ein Loblied auf die Region. "Es ist ein grandioser Landstrich. Märchenhaft eingehüllt in weißes Gold, ein Ski- und Langlauf-Eldorado vom Allerfeinsten", resümiert Hindrich alias Franz Müller (34).

Komiker kreieren neue olympische Disziplin

"Den Sachsen liegt der Wintersport einfach im Blut. Sie lieben die Leichtigkeit des Gleitens", schiebt Günther alias Johannes Kürschner (32) nach. "Unser Lieblingssport ist die Nordische Kombination: Langlauf und Eisstockschießen" - kreieren die Komiker gleich mal eine neue olympische Disziplin.
Bleibt zu hoffen, dass die neuen Kurzfilme nicht Schnee von gestern, sondern ein voller Erfolg werden.
Die fünf Clips von "Günther & Hindrich" vom Motorrad Grand Prix am Sachsenring im Sommer 2021 wurden immerhin von rund 700.000 Menschen online aufgerufen.
Wenn die alle zum Wintersport kommen...
Titelfoto: Bildmontage: PR