Bruchlandung für Dresden! Passagierzahlen am Flughafen brechen ein

Dresden - Heftige Bruchlandung für den Flughafen Dresden. Nach einer Mitteilung der Mitteldeutschen Flughafen-AG sind die Passagierzahlen mächtig eingebrochen.

Seit der Germania-Pleite sind die Passagierzahlen am Dresden Airport eingebrochen.
Seit der Germania-Pleite sind die Passagierzahlen am Dresden Airport eingebrochen.  © Ove Landgraf

Um satte 9,3 Prozent rasselte das Aufkommen der Fluggäste auf 1,59 Millionen Menschen in 2019 in den Keller.

Zu erklären sei das vor allem durch die Insolvenz der Germania, mit der 2018 noch jeder fünfte Fluggast von Dresden aus verreist war.

Zwar übernahmen Sundair und Eurowings einige Strecken, doch an vielen Tagen herrscht gähnende Leere am Dresden International Airport.

Dresden: DVB testet neuen Service: Das lest Ihr zukünftig auf den Bussen
Dresden Lokal DVB testet neuen Service: Das lest Ihr zukünftig auf den Bussen

Zudem bekommt die Landeshauptstadt immer mehr Konkurrenz durch den Flughafen in Prag. Der bietet deutlich mehr Verbindungen, auch direkt und in die ganze Welt an. Mit dem Auto ist es nur eine Stunde zu den Nachbarn aus Tschechien.

In Leipzig/Halle wurde unterdessen mit gut 2,6 Millionen Fluggäste unterm Strich ein Plus von 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet.

Leipzig/Halle legte den Angaben zufolge auch beim Frachtumschlag wieder zu, er wuchs auf rund 1,24 Millionen Tonnen an. Der Airport an der Landesgrenze zwischen Sachsen und Sachsen-Anhalt ist Deutschlands zweitgrößter Frachtflughafen nach Frankfurt am Main.

Das Bild zeigt sich oft: Lediglich ein Flieger steht am Dresden Airport. Meist herrscht Hochbetrieb nur, wenn die Linienflüge morgens und abends starten und landen.
Das Bild zeigt sich oft: Lediglich ein Flieger steht am Dresden Airport. Meist herrscht Hochbetrieb nur, wenn die Linienflüge morgens und abends starten und landen.  © Holm Helis

Mehr zum Thema Dresden Lokal: