DREWAG dreht Cossebaude den Strom ab, Anwohner stinksauer!

Dresden - Im nördlichen Cossebaude steht eine längere Stromsperre bevor. So bleiben am Mittwoch und auch Freitag die Steckdosen gleich für mehrere Stunden am Stück ohne Saft. Anwohner bangen vor allem um ihre Lebensmittel.

Die Tiefkühltruhe ist voll. Doch Rentner Stefan Rössel (71) sorgt sich ob der Stromausfälle um seine Vorräte.
Die Tiefkühltruhe ist voll. Doch Rentner Stefan Rössel (71) sorgt sich ob der Stromausfälle um seine Vorräte.  © Thomas Türpe

Wohl dem, der ein Notstromaggregat hat! Von 8 bis 15 Uhr werden Anwohner in 140 Haushalten östlich des Stauseebads wegen umfangreicher Bauarbeiten der DREWAG vom Netz gekappt.

"Den ganzen Tag ohne Strom. Das ist Mist", ärgert sich Anwohner Stefan Rössel (71). "Da verderben Speisen. Die müssen wir danach wegschmeißen.

Auch ein Computer steht dann nicht zur Verfügung, was sicher ein Problem auch für Selbstständige ist."

Dresden: Um 30 Prozent! Unser Wasser wird teurer
Dresden Lokal Um 30 Prozent! Unser Wasser wird teurer

Am Freitag folgt schon der nächste Stromausfall von 8 bis 13 Uhr. "Wir überlegen uns, Schadensersatz zu fordern, vor allem wegen der Lebensmittel", so Senior Rössel.

Die DREWAG bittet via Schreiben wegen "dringender Arbeiten am Stromversorgungsnetz" um Verständnis.

"In den vergangenen Wochen wurde eine Gasleitung verlegt. Dabei auch eine neue Niederspannungsleitung in die Erde gebracht, die letztlich die Versorgungssicherheit erhöht", so Sprecherin Claudia Kuba (57).

Um die Stromnetzknoten einzubinden, komme es zu dem Ausfall an zwei Tagen. Wer ununterbrochen auf Strom angewiesen ist, müsse selbst Vorsorge treffen, so Kuba.

Zudem hielten Kühlschränke und Tiefkühler ein paar Stunden ohne Strom aus. Die Praxis wird es zeigen ...

Cossebaude muss am Mittwoch und Freitag ohne Strom auskommen. (Symbolbild)
Cossebaude muss am Mittwoch und Freitag ohne Strom auskommen. (Symbolbild)  © Fotomontage/Fotos: Thomas Türpe / 123RF Gui Yongni

Titelfoto: Fotomontage/Fotos: Thomas Türpe / 123RF Gui Yongni

Mehr zum Thema Dresden Lokal: