Endlich geht's los! Uniklinik Dresden impft ab heute die ersten Patienten
Dresden - Das Universitätsklinikum Dresden hat am heutigen Donnerstag erstmals Patienten gegen das Coronavirus geimpft.

Nach Angaben des Klinikums stellt das Sozialministerium für das Modellprojekt knapp 3000 Dosen des BioNTech-Pfizer-Impfstoffs bereit.
Damit sollen Patienten von Spezialambulanzen versorgt werden. In der kommenden Woche seien Impfungen auch in den Medizinischen Versorgungszentren in Dippoldiswalde und Freital sowie im Städtischen Klinikum Görlitz möglich. Auch sie erhalten jeweils 3000 Dosen.
Teilnehmen an dem Pilotprojekt können nur ausgewählte Personen, welche in den Kliniken behandelt werden und gemäß der Prioritätsregeln aktuell für eine Impfung vorgesehen sind.
"Aufgrund ihrer schweren und häufig auch komplexen Erkrankungen sind viele Patientinnen und Patienten unserer Spezialambulanzen besonders gefährdet. Ihnen auf diesem Wege eine Impfung im Klinikum selbst anzubieten, vermittelt ihnen zusätzliche Sicherheit", sagte Michael Albrecht, Medizinischer Vorstand des Dresdner Uniklinikums.
Zudem könne man im Rahmen des Pilotprojekts eine intensive Beratung zu allen Fragen der Corona-Impfung ermöglichen.

In Sachsen gibt es derzeit 13 Impfzentren. Doch auch Hausärzte dürfen schon die Vakzin verabreichen.
Die Sächsische Staatsregierung informiert über den Stand der Corona-Schutzimpfungen in Dresden.
So haben in der Landeshauptstadt bislang 41.733 Menschen ihre Erstimpfung, 29.674 ihre Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten (Stand: 1. April).
Titelfoto: Uniklinikum Dresden / Holger Ostermeyer