Nackte ziehen den Kürzeren! Keiner will sie retten

Dresden - Pünktlich zu Beginn der Hitzeschlacht an diesem Wochenende startete am Sonnabend auch im höchstgelegenen Bad Dresdens die Saison. Ab sofort können sich die Nackedeis wieder im Luftbad Dölzschen abkühlen. Personalmangel trübt allerdings den Badespaß.

Das historische Luftbad Dölzschen ist eine reine FKK-Anlage im Grünen mit einem herrlichen Panoramablick auf die Stadt Dresden.
Das historische Luftbad Dölzschen ist eine reine FKK-Anlage im Grünen mit einem herrlichen Panoramablick auf die Stadt Dresden.  © Holm Helis

Die reine FKK-Anlage präsentiert sich herausgeputzt.

Der Bäderbetrieb hat auf dem Badareal oberhalb des Plauenschen Grundes ein neues Sanitärhaus aufgestellt. Das Wasser im Schwimmbecken (600 qm groß) ist klar, himmlisch blau - und mit 21 Grad erfrischend.

Die neue Saison bringt aber eine böse Überraschung für Dauergäste: 2022 hat das Bad nur Freitag bis Sonntag, 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Dresden: Idee für die WiD: Mieter-Räte sollen Gartennutzung planen
Dresden Lokal Idee für die WiD: Mieter-Räte sollen Gartennutzung planen

"Leider konnten nicht alle Stellen personell besetzt werden, um an den anderen Wochentagen die Bad-Aufsicht abzusichern", erklärt dazu bedauernd eine Sprecherin des Bäderbetriebs.

Dresdner Bäderbetriebe spüren den Personalmangel

Bademeister Uwe Lehmann (42) hatte am Sonnabend viele Besucher bei hochsommerlichen Temperaturen.
Bademeister Uwe Lehmann (42) hatte am Sonnabend viele Besucher bei hochsommerlichen Temperaturen.  © Holm Helis

Am 4. September endet für das Luftbad Dölzschen, wie für die weiteren Freibäder Dresdens (Waldbad Langebrück bis 1. September) auch, die diesjährige Saison.

Die personellen Engpässe spüren die Bäderbetriebe auch an anderer Stelle.

"Wir benötigen generell Fachangestellte für Bäderbetriebe und saisonale Rettungsschwimmer und Saisonkräfte wie Kassierer und Platzwarte", so die Sprecherin.

Dresden: Mirjam Köfer unterstützt Kinder- und Jugendtrauer-Zentrum "Lacrima"
Dresden Lokal Mirjam Köfer unterstützt Kinder- und Jugendtrauer-Zentrum "Lacrima"

Info Tickets/Eintrittspreise: Tagesticket 4 Euro/ermäßigt 2,50 Euro. Kauf von Online-Tickets empfohlen. www.webshop.dresdner-baeder.de/de/eintrittskarten

Titelfoto: Holm Helis

Mehr zum Thema Dresden Lokal: