Säure-Unfall an der TU Dresden löst Großeinsatz aus
Dresden - Säure-Katastrophe während der Forschungsarbeit: Am "B Cube" in Dresden-Johannstadt hatte die Feuerwehr am Dienstagvormittag alle Hände voll zu tun.

Laut Angaben der Dresdner Polizei kam es am Zentrum für molekulares Bioengineering (B Cube) zu einem Arbeitsunfall.
In dem Forschungsgebäude, welches zur TU Dresden gehört, war Trifluoressigsäure ausgelaufen, bestätigte Michael Klahre, Pressesprecher der Feuerwehr, gegenüber TAG24.
In Folge musste ein Großaufgebot anrücken. Die insgesamt 46 Kameraden sperrten die Straße "Tatzberg" vor dem B Cube ab und führten einen sogenannten Umwelteinsatz durch.
Während des Gefahrguteinsatzes wurde das betreffende Labor des Bioforschungszentrums gründlich durchsucht.
Eine Mitarbeiterin der TU Dresden kam laut Angaben der Feuerwehr in Kontakt mit dem Gefahrstoff. Sie wurde wegen des Verdachts einer Verätzung ins Krankenhaus gebracht.
Bei dem Versuch, den Stoff zu neutralisieren, kam es zu einer Rauchentwicklung und damit zur Auslösung der Brandmeldeanlage.
Aufgrund der Säureflüssigkeit rüsteten sich die Kameraden mit Chemikalienschutzanzügen aus. Alle Mitarbeiter des Forschungszentrums wurden evakuiert.

Während die Feuerwehr den ABC-Einsatz beendet, wird die Polizei den Fall zur weiteren Untersuchung an das Landratsamt abgeben.
Titelfoto: Roland Halkasch