Wappentiere kehren bald zurück: Ein Dorf sucht Schwanen-Pfleger

Pirna - Vogelfreunde aufgepasst! Graupa sucht Pflegepersonal für Schwäne. Ganz bald sollen wieder schneeweiße Wappentiere auf dem Schlossteich ihre Runden drehen. Dafür braucht es noch ehrenamtliche Helfer.

So soll es bald wieder sein: Schwäne auf dem Teich vor den Richard-Wagner-Stätten.
So soll es bald wieder sein: Schwäne auf dem Teich vor den Richard-Wagner-Stätten.  © dpa/Arno Burgi

"Die Tiere könnten im ersten Quartal 2023 zu uns kommen", so Ortsvorsteher Gernot Heerde (70). "Wenn wir bis dahin Pfleger gefunden haben."

Die Freiwilligen sollen regelmäßig nach dem Rechten sehen, die Anlage abgehen und natürlich ein Auge auf die Schwäne haben.

Spontan haben sich schon die Knirpse der Kita gemeldet. "Das freut uns sehr. Aber auch die Wochenenden sollen abgesichert sein", so Heerde.

Dresden: Dresdens Wein-Papst Silvio Nitzsche macht Schluss: Zum 50. Geburtstag hat er neue Pläne
Dresden Lokal Dresdens Wein-Papst Silvio Nitzsche macht Schluss: Zum 50. Geburtstag hat er neue Pläne

Damit auf dem Teich vorm Schloss wieder die weißen Wappentiere ihre Runden drehen können, hat der Ort viel getan. So entstand das 500 Quadratmeter große Freilaufgehege, in das sich die Tiere zurückziehen können.

Und über den Dresdner "Schwanenvater" Thomas Eißler bekam Heerde Kontakt nach Hiddensee zur Vogelauffangwarte. Dort lebt derzeit noch das Vogel-Paar, das Anwohner und Besucher hier erfreuen soll.

Ortsvorsteher Gernot Heerde (70) sucht Betreuer für die gefiederten Wappentiere.
Ortsvorsteher Gernot Heerde (70) sucht Betreuer für die gefiederten Wappentiere.  © Eric Münch
Fertig zum Einzug: Die Schwanenburg mit Treppe im Schlossteich zu Graupa. Hier kann künftig ein Vogelpaar wohnen.
Fertig zum Einzug: Die Schwanenburg mit Treppe im Schlossteich zu Graupa. Hier kann künftig ein Vogelpaar wohnen.  © Eric Münch

Eine Win-Win-Situation für Mensch und Tier. Der Ort hätte endlich sein Wappentier wieder. "Und die Schwäne haben hier ihr Gnadenbrot und ein schönes zu Hause", so Heerde.

Wer Pfleger für die edlen Tiere werden möchte, kann sich unter der Telefonnummer 0172/3405569 melden.

Titelfoto: dpa/Arno Burgi

Mehr zum Thema Dresden Lokal: