Mehrere Corona-Proteste in Dresden: Demonstranten und Polizei setzen Pfefferspray ein!

Dresden - Abermals gab es in Dresden Protestzüge von Gegnern der sächsischen Corona-Maßnahmen: Diesmal kam es auch zu einigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei.

Wie schon in den vergangenen Wochen wurde auch an diesem Montag wieder in Dresden gegen die Corona-Maßnahmen "spaziert".
Wie schon in den vergangenen Wochen wurde auch an diesem Montag wieder in Dresden gegen die Corona-Maßnahmen "spaziert".

Laut einem Bericht der Polizeidirektion Dresden versammelten sich gegen 18 Uhr knapp 500 Menschen am Schillerplatz in Dresden-Blasewitz. Die Beamten forderten die Menschenmenge auf, sich an die sächsische Corona-Notfallverordnung zu halten und die Versammlung aufzulösen.

Doch darauf hörten die Demonstranten nicht, stattdessen machten sie sich über die Loschwitzer Straße auf den Weg, um in Richtung Innenstadt zu "spazieren".

In Höhe der Prellerstraße stoppten die Ordnungshüter den Demo-Zug dann. Einige Protestierende griffen die Beamten daraufhin an und versprühten dafür sogar Pfefferspray, die Polizei reagierte wiederum ebenfalls mit dem Einsatz von Pfefferspray auf die Attacken.

Dresden: Virtuelle Entdeckertouren mit Schauspieler Hendrik Duryn: "Der Lehrer" verrät Festungs-Geheimnisse
Dresden Virtuelle Entdeckertouren mit Schauspieler Hendrik Duryn: "Der Lehrer" verrät Festungs-Geheimnisse

Dabei wurde eine 53 Jahre alte Frau verletzt. Zudem nahmen die Beamten einen 42-jährigen Deutschen fest, er steht laut dem Polizeibericht im Verdacht, die Ordnungshüter mit Pfefferspray besprüht zu haben.

Nach etwas mehr als einer Stunde löste sich der Protest-Zug dann um circa 19.15 Uhr am Schillerplatz wieder auf.

Die Polizei musste einzelne Teilnehmer der Demo in Gewahrsam nehmen.
Die Polizei musste einzelne Teilnehmer der Demo in Gewahrsam nehmen.

Weitere Corona-Demos in Dresden

Der Schillerplatz war allerdings nicht der einzige Ort in Dresden, an dem sich Gegner der Corona-Regeln versammelten.

So kamen laut Angaben der Dresdner Polizei auch noch auf dem Dr.-Külz-Ring knapp 50 Personen zusammen, auf der Österreicher Straße waren es circa 100 Demonstranten, auf der Rehefelder Straße etwa 50, am Ullersdorfer Platz sogar knapp 200 und am Wasaplatz auch noch einmal 30 Personen.

Zudem fuhr ein Autokorso mit 89 Fahrzeugen von der Pieschener Allee aus nach Radebeul und dann wieder zurück nach Dresden. Gegen 19 Uhr löste sich auch diese Protest-Aktion auf.

Polizei Sachsen berichtet auf Twitter von weiteren Corona-Demos und Angriffen auf Beamte in Bautzen

Demonstranten attackieren Polizisten mit Pyrotechnik und Flaschenwürfen

Auch in anderen Städten im Freistaat fanden noch weitere Corona-Demos statt und auch da gab es einige Zwischenfälle.

Wie die Polizei Sachsen auf ihrem offiziellen Twitter-Account mitteilt, kam es ab circa 18 Uhr auch in Bautzen, Görlitz, Zittau, Weißwasser und in Hoyerswerda "zu größeren Personenversammlungen".

In Bautzen wollten die Ordnungshüter den Protest-Zug sogar stoppen, wurden dabei allerdings von den Demonstranten attackiert. Die Einsatzkräfte seien "massiv mit Pyrotechnik und Flaschenwürfen" angegriffen worden, so die Meldung auf Twitter.

Auch in Freiberg sowie im Raum Leipzig und Nordsachsen kam es zu etlichen weiteren "Spaziergängen" von Gegnern der sächsischen Corona-Politik.

Aktualisiert um 21.57 Uhr.

Titelfoto: privat

Mehr zum Thema Dresden: