Ohne Führerschein über rote Ampel: Dresdner Rollerfahrer versucht vor Polizei zu fliehen
Dresden - Im Dresdner Südosten kam es am Dienstag zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd: Ein Rollerfahrer (28) versuchte vor der Polizei zu fliehen, nachdem die Beamten ihn dabei ertappt hatten, wie er bei Rot über eine Ampel gefahren war. Doch der führerscheinlose Zweirad-Fahrer wollte sich nicht so leicht schnappen lassen und versuchte sein Glück in der Flucht.

Der 28-Jährige war kurz nach 13 Uhr auf der Teplitzer Straße unterwegs gewesen, als ihn die Polizisten von ihrem Streifenwagen aus dabei beobachteten, wie er über eine Kreuzung fuhr, obwohl die Ampel bereits auf Rot gesprungen war.
Doch der auf frischer Tat Ertappte dachte gar nicht daran, der Forderung der Beamten Folge zu leisten und anzuhalten. Wie die Polizei mitteilte, beschleunigte er seinen Motorroller von der Marke Peugeot stattdessen, verließ die Straße und fuhr über einen Fußweg.
Mitten in Strehlen entwickelte sich eine Verfolgungsjagd: Der Flüchtige bog in die Heinrich Zille-Straße - eine Einbahnstraße - ein und versuchte entgegen der freigegebenen Fahrtrichtung zu entkommen. Bei seinem waghalsigen Manöver mussten ihm mehrere andere Fahrzeuge und Fußgänger ausweichen, um nicht über den Haufen gefahren zu werden.
Am Kaitzbachweg ließ der Mann seinen Roller schließlich zurück und setzte seinen Fluchtversuch von diesem Moment an auf nicht motorisierte Art und Weise - zu Fuß - in Richtung der Straße Altstrehlen fort. Doch dort endete seine Reise abrupt: Der 28-Jährige konnte von den Polizisten gestellt werden.
Dabei bemerkten die Beamten, dass er nicht nur gegen die Regeln im Straßenverkehr verstoßen hatte, sondern sogar ohne Fahrerlaubnis unterwegs gewesen war.
Wie die Polizei mitteilte, wird nun wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den Roller-Raser ermittelt. Ein Sachschaden entstand bei dem Fluchtversuch demnach nicht.
Titelfoto: 123rf/maxsheb