Dresdens Klimakonzept wird und wird nicht fertig

Dresden - Dresden will klimaneutral werden, und das deutlich vor 2050. Wie die Stadt das selbst gesteckte Ziel erreichen will, ist aber weiter offen.

Dresden hat noch kein Konzept, wie die Stadt klimaneutral werden soll.
Dresden hat noch kein Konzept, wie die Stadt klimaneutral werden soll.  © Oliver Killig/dpa

Denn das überarbeitete Energie- und Klimaschutzkonzept wird nicht wie geplant bis zum Sommer vorliegen. Wann es stattdessen fertig sein wird, ist unklar.

Nachdem Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (56, Grüne) bereits im März mitteilte, dass der Zeitplan wegen Unstimmigkeiten über den Umfang des Konzepts nicht eingehalten werden könne, wollte Stadtrat Tilo Wirtz (54, Linke) nun wissen, woran es denn genau hängt.

Seine Fragen an OB Dirk Hilbert (50, FDP) blieben jedoch unbeantwortet. Stattdessen wurde wiederholt, was bereits bekannt ist.

Selbst Flüchtlings-Helfer sehen Container-Dorf in Weißig skeptisch: "Situation unerträglich"
Dresden Politik Selbst Flüchtlings-Helfer sehen Container-Dorf in Weißig skeptisch: "Situation unerträglich"

"Es kann nicht sein, dass erst der Kampf gegen Klimawandel als Aufgabe von höchster Priorität ausgerufen wird, und anschließend versagen die Verantwortlichen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben", kritisiert Wirtz und fragt, was der OB und die Umweltbürgermeisterin zu verbergen versuchen.

Stadtrat Tilo Wirtz (54, Linke) wirft der Stadtspitze Versagen vor.
Stadtrat Tilo Wirtz (54, Linke) wirft der Stadtspitze Versagen vor.  © Petra Hornig

"Klimaneutralität ist eine Herausforderung. Da kann es nicht sein, dass schon bei der Fortschreibung des grundlegenden städtischen Konzepts Schiffbruch erlitten und Zeit verloren wird."

Titelfoto: Bildmontage: Oliver Killig/dpa/Petra Hornig

Mehr zum Thema Dresden Politik: