Endspurt im OB-Wahlkampf: Kevin Kühnert heute Abend in Dresden
Dresden - Am Wochenende wählen die Dresdnerinnen und Dresdner ihren neuen Oberbürgermeister. Um auch noch die letzten unentschlossenen Wähler von sich zu überzeugen, fahren die Parteien ihre ganz großen Geschütze auf.

Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz (66, CDU) am gestrigen Donnerstag Seite an Seite mit dem amtierenden OB Dirk Hilbert (50) durch Dresden spaziert war, folgt am heutigen Freitag SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert (32). TAG24 verriet er, warum ihm die Wahl in der sächsischen Landeshauptstadt ganz besonders am Herzen liegt.
"Dresden ist eine der wichtigsten und aufstrebendsten Städte in Deutschland", betont Kühnert kurz vor seinem Besuch im Alaunpark (20 Uhr) die Wichtigkeit der Wahl am Sonntag.
"In Städten wie Dresden entscheidet sich, ob unser Ziel, 400.000 neue Wohnungen und davon wenigstens ein Viertel Sozialwohnungen pro Jahr in Deutschland zu bauen, gelingt oder nicht."
Das hat sich die Bundes-SPD gesteckt und glaubt, mit OB-Kandidat Albrecht Pallas (42) genau den richtigen Kandidaten für eine Umsetzung in Dresden gefunden zu haben. Mit ihm "wäre das Thema Bauen und Wohnen endlich Chefsache. In den letzten Jahre wurde das Thema in der Landeshauptstadt schlicht und ergreifend vergeigt", so Kühnert weiter.
"Ich unterstütze Albrecht Pallas aus voller Überzeugung bei seiner Kandidatur als Dresdner Oberbürgermeister. Was ich als Wohnungspolitiker an ihm besonders schätze ist, dass er sich seit Jahren glaubwürdig für das einsetzt, was viele Dresdnerinnen und Dresdner umtreibt: Bezahlbarer Wohnraum."
"Albrecht Pallas weiß, wovon er redet. Er hat im Landtag die sächsische Mietpreisbremse auf den Weg gebracht, die eine wirkliche Hilfe für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen ist."
Dafür stehen die Kandidaten

Doch nicht nur Kühnert, auch Ministerpräsident Michael Kretschmer (47, CDU) mobilisierte die Dresdner im Rahmen des Merz-Auftrittes am Donnerstag nochmal, wählen zu gehen. "Es ist so wichtig, was am Sonntag passiert."
Damit Ihr Eure Entscheidung im Nachhinein nicht bereut, haben wir in den vergangenen Tagen sechs der Kandidaten noch einmal ausführlich gelöchert und ihre Positionen zu den unterschiedlichsten Themen erfragt.
Wer das nochmal in Ruhe nachlesen möchte, klickt folgend einfach auf das entsprechende Thema:
- Einheit in Stadtrat und Gesellschaft - bezahlbarer Wohnraum - Attraktivität von ÖPNV und Rad - Fachkräfte - Klimaneutralität vor 2050 -
Ach ja, und wer wissen will, wie genau das am Sonntag eigentlich alles funktioniert - auch für den haben wir die passenden Antworten!
Titelfoto: Kay Nietfeld/dpa