Sieben richtig coole Tipps für Euren Sonntag in Dresden und Umgebung
Es bleibt windig und regnerisch, ein Grund, sich einen "wärmenden Ausflug" auszuwählen! Wir haben sieben Sonntagstipps für Euch!
Großeltern-Enkel-Tag
Görlitz - Die großen drei Görlitzer Museen, das Kulturhistorische Museum (Barockhaus Neißstraße 30 und Kaisertrutz, Platz des 17. Juni), das Schlesische Museum (Brüderstraße 8) und das Senckenberg Museum für Naturkunde (Am Museum 1), laden am Sonntag ab 10 Uhr zum Großeltern-Enkel-Tag ein! Und das Allerbeste: der Eintritt ist frei!

47 Gipfel - 47 Länder
Online - Eine Show über die Suche nach dem Abenteuer und über die Vielfältigkeit unseres Kontinents und deren Bewohner bieten die Fotografin Ulla Lohmann und der Alpinist Basti Hofmann unter weltundwir.com. Um 17 Uhr ist der Livestream der beiden Gipfelstürmer, die auf ihrer Tour viel über die Bedeutung der Berge für die unterschiedlichen Kulturen lernten, abrufbar. Tickets ab 10 Euro.

Wein & Licht
Radebeul - Schloss Wackerbarth leuchtet wieder! Die winterliche Lichtdekoration "Wein & Licht" lässt eine zauberhafte Welt aus strahlendem Glanz, Musik und Genuss entstehen. Für die gemütliche Erkundungstour wird ein Online-Ticket benötigt. Zu buchen für 5 Euro (Kinder bis 6 Jahre frei) unter schloss-wackerbarth.de.

Foto-Ausstellung
Dresden - Im Leonhardi-Museum an der Grundstraße wird noch bis zum 20. März die Ausstellung "Helga Paris. Fotografie" gezeigt. Helga Paris zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Fotografinnen, ihre Aufnahmen aus dem sozialistischen Deutschland und den Staaten Osteuropas machen sie zu einer außerordentlichen Chronistin ihrer Zeit. Geöffnet von 10 bis 18 Uhr. Eintritt: 4/erm. 2,50 Euro.

Spielzeug-Ausstellung
Zwickau - In den Priesterhäusern in Zwickau (sie stammen aus dem 13. Jahrhundert und gehören zu den ältesten erhaltenen Wohnbauten Deutschlands) werden nicht nur stadtgeschichtliche Exponate gezeigt. Derzeit ist eine Sonderausstellung zum Thema "Baukästen, Autos und Eisenbahnen" zu sehen, die drei besonders beliebte Spielzeugklassiker vorstellt. Geöffnet von 13 bis 17 Uhr. Eintritt: 5/erm. 3 Euro. Kinder bis 18 Jahre: frei.

Festung Königstein
Königstein - Die Festung Königstein erwartet Besucher! Noch nicht alle Bereiche und Ausstellungen sind geöffnet, aber es können der Außenbereich für einen Panorama-Rundgang, das Alte Zeughaus, Fasskeller und Böttcherräume, die Georgenburg und die Kranichkasematte erkundet werden. Der Museumsshop öffnet von 9 bis 16.30 Uhr. Bis zum 30. Januar gibt es mit 7 Euro ermäßigten Eintritt. Kinder bis 16 Jahre sind frei.

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Moritzburg - Auf Schloss Moritzburg hat endlich wieder die beliebte Winterausstellung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" geöffnet. Hier können die Besucher am originalen Drehort hinter die Kulissen des deutsch-tschechischen Märchenklassikers blicken. Geöffnet von 10 bis 17 Uhr. Bitte Zeittickets für 10/erm. 8/Kinder 2 Euro buchen unter schloss-moritzburg.de.
Titelfoto: Montage: 123rf.com/bialasiewicz, 123rf.com/prudek, Holm Helis, Sebastian Kahnert/dpa