Sieben Tipps für Euren Sonntag in Dresden und Umgebung: Auf geht's!
Es ist schon ein bisschen herbstlich, doch das Sonntagswetter hält auch Sonne bereit - genau richtig für einen schönen Ausflug. Hier sind unsere sieben Tipps!
Viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Party-Location oder an anderen interessanten Orten – findet Ihr hier: augusto-sachsen.de/veranstaltungen/wochenendtipps
Kleine Markttage
Rammenau - Im Barockschloss Rammenau finden die kleinen Markttage statt. Von 10 bis 18 Uhr bieten im Meierhof der Schlossanlage ausgewählte Manufakturen aus Deutschland, Polen und Tschechien Mode und Textilien aus Leinen, Filz und Leder, Schmuck und Dekorationen an. Eintritt: 5/erm. 4/Kinder bis 16 Jahre ein Euro.

Motorrad-Gottesdienst
Nossen - Im Klosterpark Altzella findet am Sonntag um 10.30 Uhr ein Motorradgottesdienst vor der alten Böttcherei statt. Anschließend wird ein Mittagsmahl angeboten und eine gemeinsame Ausfahrt. Eintritt und Teilnahme: frei.

Weinfest in Webers Garten
Dresden - Zum Carl-Maria-von-Weber-Museum in Graupa (Dresdner Straße 44) gehört traditionsgemäß der Wein. So findet Sonntag ab 14 Uhr das Weinfest in Webers Garten statt. Das Programm gestalten der Winzer Wolfgang Winn und das Ensemble Krambambuli (mit zeitloser Musik von Tango bis Jazz und Folk). Eintritt: 12/erm. 10 Euro.

Hans im Schloss
Chemnitz - Im Wasserschloss Klaffenbach wird Sonntag (ab 15 Uhr) das Stück "Hans im Glück" mit Marionetten aufgeführt. Es spielt das Puppentheater Manuart, das eine ganz andere Sicht auf die Dinge wirft. Glück - so ist die Quintessenz - entsteht in uns und nicht durch Reichtum! Tickets: 8,90/Kinder 6,90 Euro über den Webshop: www.c3-chemnitz.de.

Corona-Tagebuch
Dresden - "Beine hoch ist nicht mein Ding" meint die Kabarettistin Ellen Schaller. Sie führt seit dem 18. März ein "literarisches Corona-Tagebuch" und beschreibt das Hamsterrad und den Stillstand. Eine sehr persönliche Lesung um 16 Uhr im Hoftheater Weißig (Hauptstraße 35). Tickets: 20/erm. 10 Euro an der Tageskasse.

Feiern in Turisede
Neisseaue - In der Geheimen Welt von Turisede - der Kulturinsel Einsiedel - finden die "Folklorum - Turisedischen Festspiele" statt. Hier wird ein jeder Besucher überrascht von den tollen Neuerfindungen der Macher des Parks, von Kunst, Kultur und kulinarischen Ideen!
Bitte auch auf dem Festspiel die Hygiene-Vorschriften beachten! Geöffnet: 10 bis 23.59 Uhr. Eintritt: ab 10 Euro, Tickets online unter turisede.com.

Grassi-Fest
Leipzig - Das Leipziger Grassi-Museum (Johannisplatz 5-11) veranstaltet Sonntag ein Familienfest mit Kreativangeboten und Kurzführungen in allen drei Museen des "Grassi". Dazu gehören das Museum für Angewandte Kunst, das Völkerkunde- und das Musikinstrumentemuseum. Eintritt: 6 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: frei.
Titelfoto: Steffen Unger, Ove Landgraf, PR / Stephan Bölig (Montage)