Sieben Tipps für Euren Sonntag in Dresden und Umgebung

Dresden - Am heutigen Sonntag werden kuriose Feiertage gefeiert: In den USA begeht man den "Tag der Erdnussbutter-Kekse", weltweit den "Internationalen Falafel-Tag". In Deutschland ist am 12. Juni der Tag des Hundes, der Tag des Tagebuchs und der bundesweite Tag des Gartens. Was auch immer Ihr feiert: Wir wünschen Euch mit unseren sieben Tipps einen erlebnisreichen Sonntag!

Parkfest

Coswig - Das Parkfest in der Villa Teresa wird anlässlich des 20. Jahrestags der Villa (2002 wurde hier das "Zentrum für Kammermusik und Literatur" eröffnet) gefeiert. Ab 14 Uhr gibt es ein umfangreiches Musik- und Kinderprogramm. Haus- und Parkführungen sowie eine Rallye durch den Park werden angeboten. Eintritt frei.

Die Villa Teresa in Coswig.
Die Villa Teresa in Coswig.  © Norbert Neumann

Offene Gartenpforte

Dresden - Am "Tag der offenen Gartenpforte" können sonst nicht öffentlich zugängliche Gärten besucht werden. So werden der Garten am Bauernhaus in Kleinzschachwitz (Meußlitzer Straße 94), der Garten am Steilhang in Eschdorf (Am Steinbruch 7) oder auch der Sammlergarten in Ockerwitz (Am Querfeld 10) vorgestellt. Weitere Gärten in Dresden findet Ihr unter www.offene-gartenpforte-dresden.de.

Am 12. Juni öffnen Gärten, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.
Am 12. Juni öffnen Gärten, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.  © 123rf.com/jilllang

Vogelwelt

Tharandt - Beim Kinder- und Familienfest im Forstbotanischen Garten dreht sich alles um unsere heimische Vogelwelt. Von 9 bis 17 Uhr können Vogelarten und -stimmen bestimmt werden. Es gibt Anleitungen für Nisthilfen und die Fütterung. Wer mag, kann ein Vogelhaus bauen. Eintritt frei (um Spenden wird gebeten).

Eine Amsel vertilgt eine der orange-roten Früchte eines Zierapfelbaums. Diese gelten als ideale Nahrungsquelle für heimische Vögel.
Eine Amsel vertilgt eine der orange-roten Früchte eines Zierapfelbaums. Diese gelten als ideale Nahrungsquelle für heimische Vögel.  © Frank Rumpenhorst/dpa

Sellnitzfest

Königstein - Unterm Motto "Wildnis, Wiese, Wonne" wird von 11 bis 18 Uhr auf der Sellnitz - am Fuße des Liliensteins - das "Sellnitzfest" gefeiert. Es finden Wildnisspaziergänge und Ameisenführungen, Kräutermärchen-Lesungen und zahlreiche Aktivstationen statt. Ab 12 Uhr gibt es Musik und ab 15 Uhr Figurentheater. Eintritt frei.

Nach drei Jahre Abstinenz findet das Familienfest auf der Sellnitz wieder statt.
Nach drei Jahre Abstinenz findet das Familienfest auf der Sellnitz wieder statt.  © Marko Förster

Hüpfburgenpark

Grimma - Auf dem Gelände der Teletubbyland-Wiese (Weingartener Straße) ist es bunt, denn bis 3. Juli stehen hier verschiedene Hüpfburgen bereit, damit sich Kinder so richtig austoben können. Der Outdoor-Spielplatz öffnet um 11 Uhr.

Mega Spaß auf der Hüpfburg gibt es am Sonntag in Grimma.
Mega Spaß auf der Hüpfburg gibt es am Sonntag in Grimma.  © 123rf.com/hurricanehank

Burgführung

Scharfenstein - Eine sagenhafte Führung durchs Mittelalter findet auf der Burg Scharfenstein statt. Ab 14 Uhr werden die Besucher vom Gästeführer in historischem Gewand empfangen und starten einen unterhaltsamen Rundgang zum mächtigen Bergfried oder zur Zisterne in 36 Metern Tiefe, dabei lernen sie das urige Burgmuseum und den erzgebirgischen Volkshelden Karl Stülpner kennen. Teilnahme: 8/erm. 6/Familien 21 Euro. Anmeldung unter der Telefonnummer 037291/3800.

Blick auf die Burg Scharfenstein.
Blick auf die Burg Scharfenstein.  © Uwe Meinhold

Gerettete Grabdenkmäler

Dresden - "Zum Steinerweichen - Gefährdete und gerettete Grabdenkmäler auf dem Johannisfriedhof" nennt sich die Führung, an der Besucher ab 14 Uhr (Treffpunkt: Feierhalle) mit Restauratorin Dana Krause, Gesteinskundler Martin Kaden und Steinmetz Thomas Thiel über den Johannisfriedhof teilnehmen können. Die Fachleute informieren über die Restaurierungen und Konservierungen. Teilnahme frei. Spenden sind willkommen.

TAG24 wünscht einen schönen Sonntag!

Titelfoto: Montage: Norbert Neumann, 123rf.com/jilllang, Frank Rumpenhorst/dpa, Marko Förster

Mehr zum Thema Dresden: