Der dreifache Hugo! Dresdner Zoo-Schwergewichte spazieren in den Sommer

Dresden - Gute Nachrichten aus dem Dresdner Zoo: Die Schildkröten haben den Sommer ausgerufen!

Die Schildkröten genießen sichtlich den Auslauf und das satte Grün unter blauem Himmel.
Die Schildkröten genießen sichtlich den Auslauf und das satte Grün unter blauem Himmel.  © Steffen Füssel

Bei frühsommerlichen Temperaturen sind am Mittwoch die drei Schildkröten-Männer Hugo II (116 Kilogramm), Hugo III (73, 155 Kilogramm) und Hugo IV (77, 219 Kilogramm) aus dem engen Winterquartier in ihre Sommerresidenz gezogen. Die letzten Meter legten sie dabei unter den neugierigen Blicken von Pflegern und Besuchern zurück.

Die drei Aldabra-Riesenschildkröten (Hugo I war vor vier Jahren verstorben) fühlen sich bei tropischen Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius wohl und halten sich deshalb nur zwischen Mai und September im Freien auf.

"Der Außenbereich bietet neben Schatten- und Sonnenplätzen auch einen Pool zum Abkühlen, reichlich Futter und - falls es nachts mal kalt wird - einen beheizten Stall", sagt Michael Hoffmann (64).

Zoo Dresden: Hier kuschelt kleines Koala-Baby am liebsten
Zoo Dresden Zoo Dresden: Hier kuschelt kleines Koala-Baby am liebsten

Der Revierleiter arbeitet seit 1980 im Zoo, ist zuständig für die Reptilien und Aquarien. Er und seine Mitarbeiter sorgen für das tägliche Wohl der drei Panzertiere.

Revierleiter Michael Hoffmann (64) wirft stets ein Auge auf seine gepanzerten Lieblinge.
Revierleiter Michael Hoffmann (64) wirft stets ein Auge auf seine gepanzerten Lieblinge.  © Steffen Füssel

Und die Schildkröten können sich auf was freuen: Sie bekommen eine neue Innen- und Außenanlage im Orang-Utan-Haus. Fertigstellung und Umzug sind für den Herbst 2023 geplant.

Titelfoto: Steffen Füssel

Mehr zum Thema Zoo Dresden: