Von Marie-Hélèn Frech
Erfurt - Die Narren sind los: Um 11.11 Uhr sind die Karnevalisten auch in Thüringen in die närrische Jahreszeit gestartet.
Schon zwei Stunden zuvor stürmte eine Abordnung des Landesverbandes der Thüringer Karnevalsvereine unter Führung von Präsident Christoph Matthes die Staatskanzlei in Erfurt.
In Empfang nahm sie die stellvertretende Ministerpräsidentin Katja Wolf (49, BSW).
Auch in anderen Thüringer Städten übernahmen Narren zumindest symbolisch die Macht in den Rathäusern, bis die Karnevalszeit zu Aschermittwoch endet.
In der Südthüringer Faschingshochburg Wasungen lud der Wasunger Carneval Club zur traditionellen Eröffnung mit Bier aus dem Narrenbrunnen ein.
Narren bekennen sich zum "Grünen Herzen"
Mit dem Motto "Das grüne Herz schlägt Karneval" für die nun beginnende Saison will der Landesverband auf die Marketing-Kampagne anspielen, mit der die Brombeer-Landesregierung aus CDU, SPD und BSW Thüringen als das "grüne Herz Deutschlands" bewirbt. Auch ein passendes Lied wurde dafür produziert.
Der Landesverband der Thüringer Karnevalsvereine zählt etwa 30.000 Mitglieder in rund 330 Mitgliedsvereinen. Pro Saison stellen die Thüringer Narren laut Verbandspräsident etwa 110 Umzüge auf die Beine.