Tag der Deutschen Einheit: Erfurt erwartet rund 120.000 Gäste aus ganz Deutschland

Erfurt - Ministerpräsident Bodo Ramelow (66, Linke) rechnet mit einem Besucheransturm zur zentralen deutschen Einheitsfeier, die in diesem Jahr von Thüringen ausgerichtet wird.

Die Vorbereitungen zum Tag der Deutschen Einheit in Erfurt laufen auf Hochtouren.
Die Vorbereitungen zum Tag der Deutschen Einheit in Erfurt laufen auf Hochtouren.  © Martin Schutt/dpa

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, und dem Wochenende davor würden in der Thüringer Landeshauptstadt etwa 120.000 Gäste aus der gesamten Bundesrepublik erwartet, sagte Ramelow am Montag in Erfurt.

Das Bundesland, das den Bundesratspräsidenten stellt, wie Thüringen in diesem Jahr mit Ramelow, richtet traditionell die Feiern zum Tag der Deutschen Einheit aus. Wegen der Corona-Pandemie waren sie in den vergangenen beiden Jahren eingeschränkt.

Zum Programm gehörten neben einem mehrtägigen Bürgerfest und der Präsentation der 16 Bundesländer ein Staatsakt und ein Gottesdienst mit den Repräsentanten der Bundesrepublik.

Rentner will Unkraut entfernen und zündet zwei Schuppen sowie eine Garage an
Erfurt Rentner will Unkraut entfernen und zündet zwei Schuppen sowie eine Garage an

Ramelow schloss Demonstrationen am Rand der Feiern nicht aus. "Zu demonstrieren ist ein Bürgerrecht", betonte der Linke-Politiker.

Er erwarte aber, dass dabei die Regeln eingehalten würden und es friedlich zugehe.

Titelfoto: Martin Schutt/dpa

Mehr zum Thema Erfurt: