Bibbern beim Beten: In Hessens Kirchen wirds im Herbst und Winter knackig kalt
Frankfurt am Main - Frieren in der Kirche – Besucher und Besucherinnen von Gottesdiensten und anderen kirchlichen Veranstaltungen müssen sich im Herbst und Winter auf gedrosselte Heizungen einstellen.

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) empfiehlt eine "Zwiebeltaktik" bei der Kleidung.
Statt eines dicken Wollpullis, sollten Besucher lieber mehrere Lagen Kleidung übereinander anziehen, um sich flexibel der jeweiligen Temperatur anpassen zu können.
Zum Schutz vor kalten Bänken oder Stühlen könne man ein Sitzkissen mitbringen.
Auch die Ausgabe von Wolldecken vor Ort wird in Kirchengemeinden als Möglichkeit diskutiert.
Titelfoto: 123RF/madrugadaverde