Hessen-Wetter: Nach dem Frühsommer kommt jetzt der Winter-Einbruch

Hessen/Offenbach - Nach dem frühsommerlichen Wetter der vergangenen Tage mit viel Sonne und Höchstwerten von 22 Grad müssen sich die Hessen jetzt erst einmal auf das Comeback des Winters einstellen.

Bis Freitag wird es in ganz Hessen immer wieder zu längeren Schnee- und Regenfällen kommen.
Bis Freitag wird es in ganz Hessen immer wieder zu längeren Schnee- und Regenfällen kommen.  © Bild-Montage: dpa/Frank Rumpenhorst, wetteronline.de

Nach einem regnerischen Vormittag werden die Niederschläge laut Deutschem Wetterdienst (DWD) am Nachmittag abklingen. Die Höchstwerte erreichen nur noch 8 bis 11 Grad. Auch in der Nacht bleibt es bedeckt. Örtlich kann es Bodenfrost und Glätte durch überfrierende Nässe geben.

Der Donnerstag beginnt bewölkt, zunächst aber niederschlagsfrei. Im Laufe des Tages zieht von Süden her Regen auf, der sich im Bergland mit Schnee vermischt. Nach Angaben des DWD sinkt die Schneefallgrenze bis zum Abend im Norden in die tiefen Lagen. Die Höchstwerte liegen tagsüber bei 5 bis 10 Grad, nachts bei +3 bis -2 Grad - im Bergland bis -4 Grad.

Auch am Freitag ist es stark bewölkt und es fällt immer wieder Schnee und Schneeregen, in den tieferen Lagen Südhessens auch Regen. Das Thermometer erreicht nur noch maximal 2 bis 5 Grad. Es kann zu starken, in den höheren Lagen auch vereinzelt zu stürmischen Böen aus Nord bis Nordost kommen.

Die Nacht zum Samstag wird im ganzen Bundesland frostig bei Tiefstwerten von -1 bis -7 Grad. Es kann örtlich zu Straßenglätte kommen.

Nach einem bewölkten Vormittag kommt es am Samstag zu Auflockerungen und es gibt nur noch vereinzelt Schnee- oder Graupelschauer. Die Höchstwerte liegen bei 5 bis 7 Grad (Bergland um 3 Grad) wieder etwas höher.

In der Nacht bleibt es wolkig bis gering bewölkt und weitgehend niederschlagsfrei bei Tiefstwerten von -1 bis -6 Grad.

Titelfoto: Bild-Montage: dpa/Frank Rumpenhorst, wetteronline.de

Mehr zum Thema Frankfurt Wetter: