Hessen-Wetter: Sonne und Eiseskälte, dann kommt der Glatteis-Regen
Hessen/Offenbach - Vor allem in den kommenden zwei Nächten wird es in ganz Hessen bei Tiefstwerten von bis zu -15 Grad bitterkalt. Anschließend kommt der große Regen auf und es besteht verstärkte Glatteisgefahr.

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach ist es am heutigen Freitag bei Höchstwerten von -5 bis 0 Grad fast im ganzen Bundesland heiter und niederschlagsfrei. Im Süden sind längere sonnige Abschnitte möglich, während es im Nordosten zeitweise neblig-trüb bleiben kann.
In der Nacht geht die Temperatur auf -7 bis -12 Grad zurück, örtlich sind Werte von -15 Grad möglich. Überall besteht Glättegefahr.
Am Samstag bietet sich ein ähnliches Bild wie am heutigen Freitag. Während es im Süden weiterhin überwiegend sonnig wird, sind im Norden wiederum auch längere trübe Abschnitte möglich. Es bleibt aber überall niederschlagsfrei. Das Thermometer klettert auf -5 bis 0 Grad. Die Nacht zum Sonntag wird genauso eisig wie die Nacht zuvor.
Mit dem sonnigen Wetter ist dann allerdings am 4. Adventssonntag in ganz Hessen vorbei. Bei -5 bis 1 Grad kommen von Westen her immer mehr dichter werdende Wolken an. Im Tagesverlauf zieht mäßiger Südostwind auf, im Bergland kann es dabei starke Böen geben.
Mit dem Regen kommt es zu heftigem Glatteis
Nachts beginnt es stärker zu regnen. Bei Tiefstwerten von -3 bis -7 Grad muss mit erheblicher Glatteisbildung gerechnet werden.
Auch der Montag beginnt stark bewölkt, mit viel Regen, und es kann gebietsweise zu weiterem Glatteis kommen, örtlich sogar unwetterartig.

Im Tagesverlauf lässt der Regen dann nach und es gibt bei Höchstwerten von 2 bis 6 Grad einige Auflockerungen. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südwest, wobei es in den Kammlagen stürmische Böen geben kann.
Die Nacht zum Dienstag wird wolkig und es kann örtlich etwas Regen geben. Bei Tiefstwerten von 4 bis 2 Grad bleibt es weitgehend frostfrei.
Titelfoto: Bild-Montage: Hannes P. Albert/dpa, wetteronline.de