Heute Hammer-Hitze in Frankfurt und ganz Hessen

Offenbach am Main - Am Tag enorme Hitze, zum Abend hin dann "einzelne, aber kräftige Gewitter", das Wetter in Frankfurt und Hessen ist am heutigen Donnerstag von Extremen geprägt.

Auch der Dienst Wetteronline.de (Grafik) sagt große Hitze für den Donnerstag in Hessen voraus.
Auch der Dienst Wetteronline.de (Grafik) sagt große Hitze für den Donnerstag in Hessen voraus.  © Montage: 123RF/dedivan1923, Screenshot/Wetteronline.de

Die Menschen in Darmstadt, Frankfurt und Kassel müssen sich auf eine große Hitze-Belastung einstellen: Trockene und heiße Luft strömt nach Hessen und sorgt für Höchsttemperaturen zwischen 35 und 38 Grad, im Süden des Bundeslandes sind sogar bis zu 39 Grad möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Main vorhersagt.

Dazu weht laut den Meteorologen ein "schwacher, teils auch mäßiger Wind aus Süd bis Südwest".

Für Menschen und Tiere stellen derart hohe Temperaturen eine große Belastung dar. Das Bundesgesundheitsministerium mahnt daher die Bevölkerung, bei extremer Sommerhitze besondere Vorsicht walten zu lassen. Insbesondere sei es wichtig, ausreichend zu trinken. Körperlich anstrengende Tätigkeiten sollten möglichst in die kühleren Morgen- und Abendstunden verlegt werden.

Gewitter und Nachtfrost: Das Wetter in Frankfurt und Hessen wird ungemütlich
Frankfurt Wetter Gewitter und Nachtfrost: Das Wetter in Frankfurt und Hessen wird ungemütlich

Zum Nachmittag und Abend hin kann es dann laut DWD zusätzlich zu der Hitze auch noch zu teils schweren Gewittern in Hessen kommen. Dabei droht Unwetter-Gefahr: Starkregen mit bis zu 30 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, schwere Sturmböen mit bis zu 100 km/h und Hagel mit einer Korngröße um drei Zentimeter sind den Meteorologen zufolge möglich.

Die Wissenschaftler aus Offenbach weisen aber auch darauf hin, dass diese Unwetter nur mit starker lokaler Begrenzung auftreten werden. Daneben werde es am Donnerstag in Hessen große Gebiete "ohne unwetterartige Entwicklungen" geben.

Welche Regionen genau von den Unwettern getroffen werden, können die Experten nicht vorhersagen.

Wetter-Umschwung in der Nacht zu Freitag: Eine Kaltfront naht

In der Nacht zu Freitag kommt dann ein großer Wetter-Umschwung: Die Kaltfront eines Tiefs vor Norwegen nähert sich dem Bundesland und lässt die Temperaturen deutlich sinken.

Die Höchstwerte am Freitag in Hessen liegen laut der Wetterdienst-Prognose nur noch zwischen 26 und 31 Grad. Dabei wird der Tag wechselnd bewölkt, es kann Schauer und weiterhin zum Teil schwere Gewitter geben. Auch an diesem Tag seien lokale Unwetter mit Starkregen und schweren Sturmböen nicht auszuschließen.

Am Samstag beruhigt sich das Wetter in Frankfurt und Hessen dann wieder: Der DWD sagt einen heiter bis wolkigen, niederschlagsfreien Sommertag mit angenehmen Höchsttemperaturen von 23 bis 27 Grad voraus.

Titelfoto: Montage: 123RF/dedivan1923, Screenshot/Wetteronline.de

Mehr zum Thema Frankfurt Wetter: