Kommt der Sommer zurück? Das Hessen-Wetter bis Donnerstag

Hessen/Offenbach am Main - Nach dem kühlen und stellenweise regnerischen Wochenende können die Hessen in den kommenden Tagen wieder mit höheren Temperaturen rechnen. Hochsommerlich wird das Wetter aber erst einmal nicht.

Vor allem im Süden, wie hier am Frankfurter Mainufer, wird es in den kommenden Tagen überwiegend heiter. Im Norden kann es zunächst immer wieder zu Schauern kommen.
Vor allem im Süden, wie hier am Frankfurter Mainufer, wird es in den kommenden Tagen überwiegend heiter. Im Norden kann es zunächst immer wieder zu Schauern kommen.  © Bild-Montage: dpa/Hannes P. Albert, wetteronline.de

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) startet die Woche mit einem Wechsel aus Sonne und Quellwolken, wobei es den meisten Sonnenschein im Süden geben wird. Die Höchstwerte erreichen dort 15 bis 19, im Norden 11 bis 16 Grad.

In der Nacht auf Dienstag bleibt es niederschlagsfrei und es kühlt auf 8 bis 2 Grad ab. Im Norden ist lokal noch einmal Frost in Bodennähe möglich.

Der Dienstag zeigt sich zumeist heiter bis wolkig. Das Thermometer klettert im Norden auf 17 bis 20 und im Süden auf 19 bis 23 Grad.

Bis zu 20 Grad: Kommt jetzt der Frühling nach Hessen?
Frankfurt Wetter Bis zu 20 Grad: Kommt jetzt der Frühling nach Hessen?

Im Tagesverlauf sind im ganzen Land örtlich Schauer und Gewitter möglich. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind. Bei Gewittern kann es zu starken Böen kommen.

In der Nacht zum Mittwoch lockert es zunehmend auf. Vor allem im Norden kann es aber noch ein paar Schauer oder kurze Gewitter geben. Die Temperaturen liegen zwischen 9 und 4 Grad.

Am Mittwoch ist es fast überall niederschlagsfrei, einzig im Norden ist vereinzelt ein schwacher Schauer möglich. Sonst wird es überall heiter. Die Höchstwerte liegen bei 19 bis 24 Grad.

Nach einer klaren Nacht bleibt es auch am Donnerstag heiter und überwiegend niederschlagsfrei bei 18 bis 23 Grad.

Titelfoto: Bild-Montage: dpa/Hannes P. Albert, wetteronline.de

Mehr zum Thema Frankfurt Wetter: