Sturm-Warnung für Frankfurt und Hessen dauert an: Mehrere Verletzte durch "Zeynep"
Hessen - Orkan-Tief "Zeynep" ist mit enormer Kraft über Hessen gebraust, doch das nächste Tiefdruckgebiet mit Sturm-Wind im Gepäck zieht schon herauf – der Wetterdienst warnt weiterhin die Bevölkerung!

In der Nacht zu Samstag sorgte Sturm "Zeynep" in Frankfurt und ganz Hessen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr.
Im Laufe des Samstags können die Hessen dank schwachem Zwischenhocheinfluss eine etwas ruhigere Wetterlage mit Höchsttemperaturen von 8 bis 11 Grad genießen, doch ab dem Abend zieht dann der nächste Sturm herauf, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet.
Von Südwesten her kommen demnach abermals verbreitet stürmische Böen mit einer Geschwindigkeit von 60 bis 75 km/h über Hessen, in höheren Berglagen seien auch Sturmböen mit um die 80 km/h möglich.
Zudem bringt das neue Tiefdruckgebiet mit dem Namen "Antonia" am Abend und in der Nacht bei Tiefsttemperaturen von 6 bis 3 Grad auch Regen mit sich, der laut DWD oberhalb von 500 bis 600 Metern als Schnee niedergeht.
In Hochlagen sei auch leichter Frost bis -1 Grad möglich, die Meteorologen warnen vor "entsprechender Glätte".
Orkan "Zeynep" ließ Bäume in Hessen umstürzen, es gab Verletzte

In der zurückliegenden Nacht wurden mehrere Menschen in Hessen durch Sturmfolgen verletzt.
Auf der A7 in Osthessen etwa stürzte ein Baum auf ein fahrendes Auto, die 24-jährige Fahrerin wurde nur leicht verletzt, der 26 Jahre alte Beifahrer jedoch erlitt schwere Verletzungen.
Im Lahn-Dill-Kreis wurden weitere vier Menschen durch umstürzende Bäume verletzt, zwei Personen mussten von der Feuerwehr aus einem Autowrack befreit werden.
In Wiesbaden löste "Zeynep" die Kaminabdeckung eines Hauses, welche vom Dach zu stürzen drohte. Die Feuerwehr war jedoch rasch vor Ort und sicherte das Dach, es gab keine Verletzten.
Wege des Sturms waren am Freitag am Flughafen Frankfurt zahlreiche Flüge gestrichen worden. In Nordhessen wurden mehrere Bahnlinien eingestellt.
Aktualisierte Fassung: 19. Februar, 15.06 Uhr.
Titelfoto: wiesbaden112.de