Temperatur-Sturz in Frankfurt und Hessen: Gewitter und Unwetter drohen!
Offenbach am Main - Die seit langem anhaltende Kombination aus Dürre und Hitze in Frankfurt und ganz Hessen wird laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) unterbrochen: Schauer und Gewitter leiten einen Temperatursturz ein, es drohen lokale Unwetter!

Ein Tiefdruckgebiet vor den britischen Inseln bringt zunächst eine "feuchtwarme, zu Gewitterentwicklung neigende Luftmasse nach Hessen", wie der Wetterdienst in Offenbach am Main mitteilte.
Dadurch bleibt es am heutigen Dienstag in dem Bundesland mit Höchstwerten von 25 bis 30 Grad zunächst sommerlich warm. Ab dem Nachmittag zögen aber vereinzelt starke Gewitter herauf.
Dabei kann es laut den Meteorologen zu lokalen Unwettern kommen. Starkregen mit einer Niederschlagsmenge von bis zu 20 Litern pro Quadratmetern sei ebenso möglich wie heftiger Starkregen mit bis zu 30 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde. Außerdem drohten stürmische Böen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h.
Auch in der Nacht kann laut DWD in Hessen "gebietsweise schauerartiger und teilweise gewittrig durchsetzter Regen" fallen.
DWD-Vorhersage: Höchstens 20 bis 23 Grad am Freitag in Hessen

Am Mittwoch hält diese Wetter-Lage in Frankfurt, Darmstadt und Kassel laut den Meteorologen des Wetterdienstes zunächst an. Ab dem Mittag lockere die Bewölkung aber auf und die Schauer und Gewitter ließen dann etwas nach.
Mit Höchstwerten von 23 bis 27 Grad bleibt es zwar sommerlich, doch die Temperaturen sinken. Am Donnerstag soll es dem DWD zufolge bei einem Mix aus Sonne, Schauern und Gewittern mit 20 bis 24 Grad sogar noch etwas kühler werden.
Für den Freitag sagt der Deutsche Wetterdienst höchstens 20 bis 23 Grad in Hessen voraus. Auch an diesem Tag werden Schauer und einzelne Gewitter erwartet.
Sollte hierzulande tatsächlich über mehrere Tage hinweg Regen fallen, wäre dies eine lange nicht mehr erlebte Wetter-Lage. Zumindest die seit geraumer Zeit anhaltende Waldbrandgefahr wäre damit vermutlich behoben.
Infolge der Dürre hatte es im Sommer mehrere verheerende Waldbrände in Hessen gegeben.
Titelfoto: Montage: Andreas Arnold/dpa, Screenshot/Wetteronline.de