Polizeihund erwischt Einbrecher auf frischer Tat

Hamburg - Ein Diensthund der Hamburger Polizei hat vier Einbrecher in einem Einfamilienhaus gestellt. Die Männer wurden festgenommen.

Ein Diensthund der Hamburger Polizei hat vier Einbrecher gestellt.
Ein Diensthund der Hamburger Polizei hat vier Einbrecher gestellt.  © picture alliance / dpa

Wie die Hamburger Polizei mitteilte, hatte ein Passant am Montagmorgen gegen 3.17 Uhr einer Polizeistreife verdächtige Aktivitäten in einem Einfamilienhaus am Meiendorfer Mühlenweg in Hamburg-Sasel gemeldet.

Die alarmierten Beamten entdeckten Einbruchspuren an einem Kellerfenster des Gebäudes. Daraufhin forderten die Polizisten Verstärkung an.

Zum Einsatz kam dabei auch die Polizeihündin "Fleur", die gemeinsam mit ihrer Hundeführerin vier mutmaßliche Einbrecher in dem Haus entdeckte.

Geldautomat in die Luft gesprengt! Polizei sammelt Zehner vom Gehweg ein
Hamburg Crime Geldautomat in die Luft gesprengt! Polizei sammelt Zehner vom Gehweg ein

Die vier Verdächtigen im Alter zwischen 29 und 43 Jahren wurden vorläufig von der Polizei festgenommen.

Das Landeskriminalamt 19 ("Castle") mit dem Schwerpunkt Einbruchskriminalität hat die Ermittlungen übernommen und prüft zurzeit in Absprache mit der Staatsanwaltschaft, ob die mutmaßlichen Einbrecher in Untersuchungshaft genommen werden sollen.

Alarmanlage vertreibt Tankstellen-Einbrecher

Kurz zuvor hatte es die Hamburger Polizei bereits mit einem weiteren Einbruch zu tun bekommen. Ebenfalls am Montagmorgen gegen 3 Uhr hatte die Alarmanlage einer Tankstelle im Bargkoppelweg in Hamburg-Rahlstedt die Beamten auf den Plan gerufen. Vor Ort entdeckten die Polizisten einen verdächtigen Mann, der über einen Zaun kletterte und floh.

Den Beamten gelang es jedoch, den mutmaßlichen Einbrecher im Rahmen der Fahndung mit insgesamt sieben Streifenwagen zu stellen und vorläufig festzunehmen. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden sie eine Eisenstange, die der Tatverdächtige offenbar erfolglos zum Hebeln an der Eingangstür genutzt hatte, und stellten diese sicher. Das zuständige LKA 152 übernahm am Morgen die Ermittlungen.

Der 35-Jährige wurde entlassen, weil keine Haftgründe vorlagen.

Titelfoto: picture alliance / dpa

Mehr zum Thema Hamburg Crime: