Polizeieinsatz am Hamburger Rathaus: Was ist hier los?
Hamburg - Polizeieinsatz am Hamburger Rathaus: Steht er im Zusammenhang mit der Fahndung nach einem bewaffneten Mann, der vor Kurzem nach Bürgermeister Peter Tschentscher (57, SPD) gesucht hat?

Am Donnerstag gegen 18.30 Uhr fuhren mehrere Streifenwagen mit Blaulicht über die Mönckebergstraße und hielten vor dem Sitz der Bürgerschaft, berichtete eine TAG24-Reporterin.
Etliche Beamte stiegen vor dem Gebäude aus und schauten sich um. Langsam fuhr ein Peterwagen um das Rathaus, als seien die Beamten auf der Suche. Was oder wen sie dort genau suchten, war nicht zu erkennen.
Auf TAG24-Nachfrage wollte sich der Lagedienst der Polizei Hamburg nicht zum Einsatz äußern und verwies auf die Pressesprecher, die erst Freitagvormittag wieder erreichbar seien.
So bleibt die gestellte Frage unbeantwortet, ob es einen Zusammenhang mit dem mutmaßlichen Anschlagsversuch auf Tschentscher gibt.
Was war passiert? Am Freitag, dem 20. Januar, um 20.15 Uhr betrat ein Mann das Rathausfoyer und fragte nach dem Bürgermeister. Als er erfuhr, dass der SPD-Politiker derzeit nicht da war, ging er wieder.
Beim Weggehen sah eine Angestellte einen Gegenstand bei ihm, den sie als Schusswaffe identifizierte. Das Abendblatt schrieb, er habe damit herumgefuchtelt.
Polizei fahndet mit Zeichnung nach Bewaffnetem im Hamburger Rathaus

Trotz sofortiger Fahndung konnte der Mann unerkannt aus dem Rathaus entkommen.
Anfangs sagte die Polizei, bei der mutmaßlichen Schusswaffe könnte es sich auch um einen Regenschirm gehandelt haben. Diese Aussage scheinen die Ermittler inzwischen revidiert zu haben. In einer aktuellen Mitteilung heißt es nur, der Mann sei vermutlich bewaffnet gewesen.
Seit dem Vorfall sind die Sicherheitsbehörden aufgeschreckt. Wer ist der Mann? Was wollte er? Und: Wollte er den Bürgermeister bedrohen oder schlimmstenfalls erschießen? Im und um das Rathaus ist die Wachsamkeit daher besonders hoch.
Am Donnerstag veröffentlichte die Polizei ein Phantombild des Verdächtigen. Demnach ist er um die 50 Jahre alt, zwischen 1,80 und 1,85 Meter groß, hat dunkles Haar und ist trainiert. Außerdem trug er einen mattschwarzen Daunen-Steppmantel.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 040 428656789 oder an jeder Dienststelle entgegen.
Titelfoto: TAG24