Beauftragte des Bundes für Kindesmissbrauch kritisiert Woelki: "Reicht nicht aus!"

Köln/Berlin - Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus (53), hat den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki (65) wegen seines Umgangs mit Missbrauchsbetroffenen kritisiert.

Für die Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus (53) ist weiter unklar, ob Kardinal Rainer Maria Woelki (65) den Empfehlungen der PR-Berater gefolgt ist oder nicht.
Für die Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus (53) ist weiter unklar, ob Kardinal Rainer Maria Woelki (65) den Empfehlungen der PR-Berater gefolgt ist oder nicht.  © Montage: Oliver Berg/dpa, Kay Nietfeld/dpa

Zwischen den Aussagen des Erzbistums und der Wahrnehmung der Betroffenen liege "offenkundig eine Kluft", sagte Claus dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Die jüngste Erklärung von Woelkis Stellvertreter Guido Assmann (58) reiche nicht aus, um die Vorwürfe auszuräumen.

"Für mich bleibt unklar, ob und inwieweit die Bistumsleitung den Empfehlungen der PR-Berater zum Umgang mit dem Betroffenenbeirat bewusst gefolgt ist", sagte Claus dazu.

Es sei "schon sehr auffällig, dass mit der damals kurzfristig einberufenen Sitzung des Betroffenenbeirats exakt das wohl in der PR-Strategie vorgezeichnete Ergebnis eintrat. Sollte dies so sein, verrät es eine Haltung im Umgang mit Betroffenen, die für das Jahr 2020 schon erschreckend ist."

Typ treibt es mit Pferd "Pony-Style": Jetzt wurde er verurteilt!
Missbrauch Typ treibt es mit Pferd "Pony-Style": Jetzt wurde er verurteilt!

Der Solinger Oberbürgermeister Tim Kurzbach (44, SPD), Vorsitzender des Diözesanrats - der Laienvertretung - im Erzbistum Köln, sagte am Freitag im Deutschlandfunk, er habe den Eindruck, "dass das System Woelki jetzt abschließend kollabiert".

Solinger OB Kurzbach fordert weitere Auszeit für Woelki

Die letzte Zeit sei "einfach nur noch furchtbar" gewesen, und die jüngsten Veröffentlichungen fügten sich als ein neues Kapitel in dieses "Desaster" ein.

"Das ist einfach wirklich nur noch schwer erträglich. Das schadet nicht nur dem Erzbistum Köln, das schadet mittlerweile der ganzen Kirche, und dramatisch schadet er dem Bischofsamt", sagte Kurzbach. Er forderte die anderen katholischen Bischöfe auf, sich in der Sache endlich zu erklären.

"Das Mindeste muss sein: eine nächste Auszeit. Und die kann dann auch gern etwas länger dauern", forderte Kurzbach.

Titelfoto: Montage: Oliver Berg/dpa, Kay Nietfeld/dpa

Mehr zum Thema Missbrauch: