Mann versteckt Leiche in Koffern: Dann unterläuft ihm fataler Fehler
Denver (USA) - Bei diesem Mörder hatte die Polizei leichtes Spiel!

Am 29. Dezember fanden zwei Mitarbeiter der Stadt Denver beim Schneepflügen zwei Koffer.
Als sie eines der Gepäckstücke öffneten, traf sie der Schock: Darin befand sich ein menschliches Bein.
Dann trafen die alarmierten Beamten ein und öffneten den zweiten Koffer. In diesem war der Rest der Leiche deponiert.
Dabei war dem mutmaßlichen Täter ein schwerer Fehler unterlaufen: Einer der beiden Behälter enthielt noch den Aufkleber seiner letzten Reise.
Wie Denver News 7 berichtet, stand darauf nicht nur die Airline, mit der zuletzt geflogen war, sondern auch der Name des Reisenden.
Somit war klar: Benjamin Satterthwaite (28) hatte etwas mit dem Verbrechen zu tun.
Bevor die Beamten überhaupt die Gelegenheit dazu hatten, den 28-Jährigen aufzuspüren, wurden sie nur drei Tage nach Fund der Leiche in dessen Wohnung gerufen.
Sowohl Täter als auch Opfer waren drogenabhängig

Dort bot sich den Polizisten ein Bild des Grauens: Neben dem bewusstlosen Satterthwaite lag der leblose Körper eines anderen Mannes. Beide hatten zuvor Drogen genommen und offenbar eine Überdosis erlitten.
Während der verdächtige Satterthwaite ins Krankenhaus gebracht und behandelt wurde, erfolgte in dessen Wohnung eine Hausdurchsuchung, bei der sowohl Blutspuren als auch weitere Hinweise auf eine Täterschaft des Mannes entdeckt wurden.
Das genaue Motiv für die Tat blieb bisher unbekannt. Mehrere Zeugen behaupteten allerdings, dass das Opfer, Joshua Lockard (33), ebenfalls Satterthwaite kannte und ebenfalls mit einer Methamphetamin-Abhängigkeit zu kämpfen hatte. Zuletzt lebend gesehen wurde er am 26. Dezember.
Einen Tag später kaufte sich der mutmaßliche Täter eine Säge, mit der er den leblosen Körper wahrscheinlich zerteilte.
Benjamin Satterthwaite wurde nun wegen Mordes und Leichenschändung angeklagt.
Titelfoto: 123rf/ bowie15