"Blitzer" geht in Flammen auf: Hat ein wütender Autofahrer den Apparat abgefackelt?

Kusel - Wer zu schnell mit dem Auto unterwegs ist und dabei "geblitzt" wird, kann darüber schon in Wut geraten, doch hat ein Raser bei Kusel im Westen von Rheinland-Pfalz in seinem Zorn wirklich kurzerhand die unliebsame Messanlage einfach abgefackelt? Die Polizei vermutet Brandstiftung.

Als Feuerwehr und Polizei eintrafen, schlugen hohe Flammen aus einem "Blitzer", der am Ortseingang zu Lauterecken aufgestellt war.
Als Feuerwehr und Polizei eintrafen, schlugen hohe Flammen aus einem "Blitzer", der am Ortseingang zu Lauterecken aufgestellt war.  © Polizeipräsidium Westpfalz

Es geht um einen mobilen "Blitzer", der in der Nacht zu Dienstag neben der Bundesstraße 420 bei dem Ort Lauterecken im Kreis Kusel aufgestellt war, wie das Polizeipräsidium Westpfalz mitteilte.

Kurz vor 4.30 Uhr meldete sich demnach ein Zeuge bei der Leitstelle und berichtete, dass am Ortseingang zu Lauterecken in Höhe einer Lackiererei eine am Straßenrand stehende Geschwindigkeitsmessanlage in Brand geraten sei.

Als die alarmierte Feuerwehr kurz darauf zusammen mit der Polizei vor Ort eintraf, brannte der "Blitzer" lichterloh. Ein Foto zeigt, dass hohe Flammen auf dem Apparat schlugen.

Leiche in Wohnung gefunden: Ist der Mieter der Killer?
Polizeimeldungen Leiche in Wohnung gefunden: Ist der Mieter der Killer?

"Den Einsatzkräften gelang es zwar schnell, das Feuer zu löschen, an der Anlage entstand dennoch Totalschaden", berichtete ein Sprecher.

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an, doch die Polizei geht nicht von einem technischen Defekt an dem Gerät aus. Vielmehr vermuten die Beamten, dass die "Blitzer"-Anlage von mehreren unbekannten Tätern absichtlich in Brand gesetzt wurde.

Wurden der oder die Täter eventuell zuvor von der Anlage wegen zu hoher Geschwindigkeit fotografiert? Hierüber kann gegenwärtig nur spekuliert werden.

An der Geschwindigkeitsmessanlage entstand Totalschaden, der verbrannte "Blitzer" soll auf Spuren untersucht werden.
An der Geschwindigkeitsmessanlage entstand Totalschaden, der verbrannte "Blitzer" soll auf Spuren untersucht werden.  © Polizeipräsidium Westpfalz

Geschwindigkeitsmessanlage bei Lauterecken abgebrannt: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei suchte in jedem Fall noch in der Nachterfolglos die Umgebung nach möglichen Tatverdächtigen ab.

Die verbrannte Geschwindigkeitsmessanlage wurde von einem Abschleppunternehmen abtransportiert, sie soll auf Spuren untersucht werden. Ebenso suchen die Ermittler Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Hinweise nimmt die Polizei in Lauterecken unter der Telefonnummer 063829110 entgegen.

Titelfoto: Polizeipräsidium Westpfalz

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: