Polizei warnt: Reagiert nicht auf diese Mahnschreiben einer Anwaltskanzlei!
Darmstadt - Die Polizei warnt vor gefälschten Mahnschreiben einer Anwaltskanzlei, die gerade in Südhessen kursieren.

Dabei beziehen sich die Betrüger auf die angebliche Anmeldung zu einem Gewinnspiel.
Die Empfänger des Schreibens werden darin aufgefordert, mittels einer Lastschrift 289,50 Euro für die Teilnahme an dem Gewinnspiel zu zahlen.
Es würde angeblich ein Abonnement bei "Eurojackpot" bestehen.
Mehrere dieser Fälle wurden laut Polizei bereits in Südhessen zur Anzeige gebracht.
Erste Ermittlungen hätten ergeben, dass die angebliche Anwaltskanzlei, die die Schreiben verschickt, gar nicht existiert.
Im Zusammenhang mit den Mahnungen rät die Polizei:
- Seid bei solchen und ähnlichen Schreiben immer skeptisch!
- Geht nicht auf die Forderungen ein und überweist auf keinen Fall Geld!
- Nehmt keinen Kontakt mit der angeblichen Anwaltskanzlei auf und gebt keine persönlichen Daten preis.
- Informiert immer die Polizei!
- Eine eigenständige Recherche nach dem Absender kann helfen, sich vor solchen Betrugstaten zu schützen.
Ob eine Person als Rechtsanwalt zugelassen ist und damit unter dieser Berufsbezeichnung auftreten darf, kann übrigens unter www.rechtsanwaltsregister.org von jedem nachgeprüft werden.
Titelfoto: 123rf/marcuskraussphotography