Tödliches Drama bei Osterfeuer-Aufbau: Mann (†31) von Holzkonstruktion erschlagen
Diemelsee-Wirmighausen - Es sollte nach zwei Corona-Jahren voller Entbehrungen wieder ein Zeichen zurückkehrender Normalität werden. Stattdessen endete dieses Vorhaben in einer tödlichen Katastrophe.

Am späten Samstagnachmittag kam es in Diemelsee-Wirmighausen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg zu einem tödlichen Zwischenfall. Beim Aufbau eines geplanten Osterfeuers, stürzte die gesamte Konstruktion ein und begrub mehrere Menschen unter sich. Ein Mann kam dabei ums Leben.
Von dem dramatischen Unfall berichtet das Polizeipräsidium Nordhessen.
Laut dem Bericht waren mehrere Männer des nur etwa 370 Einwohner zählenden Ortsteils von Diemelsee am Karsamstag gegen 17.30 Uhr damit beschäftigt, den großen Holzaufbau für das am Sonntag geplante Osterfeuer herzurichten.
Plötzlich und aus noch nicht gänzlich ermittelter Ursache krachte die Holzkonstruktion schließlich vollständig in sich zusammen, während mehrere Männer sich noch immer in dessen unmittelbarer Nähe befanden. Sie wurden in der Folge von Teilen der Konstruktion begraben.
Während sieben junge Männer im Alter von 15 bis 27 Jahren teils erheblich verletzt und in umliegende Krankenhäuser in Kassel, Korbach und Bad Arolsen eingeliefert wurden, traf es einen 31-Jährigen noch schlimmer. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsversuche verstarb der Mann noch am Ort des Geschehens.
Die Einsatzstelle wurde in der Folge weiträumig abgesperrt, während das 370-Einwohner-Örtchen noch komplett unter Schock stand.
Holzkonstruktion erschlägt 31-Jährigen in Diemelsee-Wirmighausen
Aufgrund der noch immer äußerst unklaren Sachlage, hat sich die zuständige Kriminalpolizei der Direktion in Waldeck-Frankenberg ebenfalls in die Ermittlungen eingeschaltet.
Zudem waren neben den Feuerwehren aus Diemelsee auch ein Kriseninterventionsteam sowie Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes am Unfallort im Einsatz.
Titelfoto: Montage: 123RF/krugli, 123RF/lutsenko