Gefahr erkannt und schnell gehandelt: Ersthelfer retten Lkw-Fahrer das Leben!

Münster - Ersthelfer haben einem verunglückten Lkw-Fahrer auf der A30 bei Laggenbeck mit einer schnellen Reanimation das Leben gerettet. Der 55-Jährige war vorher mit seinem Fahrzeug wegen eines medizinischen Notfalls in die mittlere Leitplanke geknallt.

Ein Rettungswagen brachte den reanimierten 55-Jährigen für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus. (Symbolbild)
Ein Rettungswagen brachte den reanimierten 55-Jährigen für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus. (Symbolbild)  © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Wie die Polizei mitteilte, soll sich der Unfall am vergangenen Freitagabend gegen 19.36 Uhr ereignet haben.

Als der Mann in die Leitplanke raste, sackte er leblos in seinem Führerhaus zusammen. Vier hinter dem Sattelzug fahrende Autofahrer erkannten die Situation richtig, hielten ihr Auto an, sicherten die Unfallstelle vollständig ab und alarmierten Feuerwehr und Polizei.

Blitzschnell zogen sie den Leblosen aus seinem Lkw und begannen mit der Reanimation. Kurze Zeit später zeigte der Mann beim Eintreffen der Rettungskräfte schon wieder erste Lebenszeichen.

Segelboot auf dem Starnberger See fängt Feuer und sinkt
Polizeimeldungen Segelboot auf dem Starnberger See fängt Feuer und sinkt

Der am Unfallort eingetroffene Notarzt gab später an, die hervorragende Leistung der Ersthelfer habe dem 55-Jährigen das Leben gerettet.

Helfen hilft - jeder kann jederzeit zum Ersthelfer oder zur Ersthelferin werden. Das Wichtigste in einer solchen Situation ist, im Rahmen der Möglichkeiten zu handeln. Die Polizei empfiehlt, die Unfallstelle immer abzusichern, um weitere Gefahrenquellen zu minimieren, den Notruf abzusetzen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen einzuleiten. Unterlassene Hilfeleistung ist nicht nur strafbar, sondern kann im schlimmsten Fall ein Leben kosten.

Titelfoto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: