Geldautomat in Südhessen gesprengt: Hausbewohnerin erleidet Schock
Darmstadt/Bickenbach - Die Serie gesprengter Geldautomaten in Hessen reißt nicht ab: Im südhessischen Bickenbach kam es in der Nacht zu Montag zu einer Explosion, mehrere Anwohner mussten evakuiert werden.

Die heftige Detonation in der Gemeinde Bickenbach im Landkreis Darmstadt-Dieburg erfolgte gegen 3 Uhr, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.
Unbekannte hatten einen Geldautomaten in der "Darmstädter Straße" in die Luft gejagt. Nach ersten Ermittlungen flohen die Kriminellen mit einem dunklen Kombi der Marke "Audi".
Das Bank-Gebäude wurde so stark beschädigt, dass fünf Anwohner evakuiert werden mussten. Eine Frau erlitt dabei einen Schock, sie wurde "umgehend ärztlich versorgt", betonte ein Sprecher.
Der entstandene Sachschaden belaufe sich nach "ersten vorsichtigen Schätzungen" auf einen "sechsstelligen Betrag". Eine genauere Summe wurde nicht genannt.
Auch zur Summe des eventuell geraubten Bargelds gibt es noch keine Informationen.
Straßensperrung in Bickenbach nach Sprengung von Geldautomaten
Der Tatort wurde von Spezialisten ausgiebig untersucht. Hierfür wurde die "Darmstädter Straße" in Bickenbach bis etwa 9 Uhr am Montagmorgen gesperrt. Die Fahndung nach den Tätern dauert an. Zeugen sollen sich unter der Telefonnummer 0615795090 bei den Ermittlern melden.
In Hessen werden immer wieder Geldautomaten in die Luft gejagt, die Kriminellen haben es auf das Bargeld darin abgesehen. Im Januar traf es etwa die Kleinstadt Vellmar bei Kassel, dabei entstand immenser Schaden durch die Explosion.
Auch bei früheren Fällen flohen die Täter in einem dunklen Kombi. Ob dies jedoch nur Zufall ist, oder ob es immer wieder dieselben Kriminellen sind, kann gegenwärtig nur vermutet werden.
Aktualisierte Fassung: 20. Juni, 13.28 Uhr.
Titelfoto: Montage: Paul Zinken/dpa, Swen Pförtner/dpa