Schwer verletzter Schwan am Rhein: Wer hat das getan?

Lampertheim - Zurzeit ermittelt die Polizei im südhessischen Lampertheim (Kreis Bergstraße) im Fall eines schwer verletzten Schwans wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.

Neben der Bisswunde hatte der Schwan auch noch mehrere Rippen und einen Flügel gebrochen.
Neben der Bisswunde hatte der Schwan auch noch mehrere Rippen und einen Flügel gebrochen.  © Polizeipräsidium Südhessen

Ein Sprecher sagte am Montag, dass am Nachmittag des gestrigen Sonntags Zeugen das verletzte Tier im Bereich der Nibelungenbrücke gesehen und daraufhin die Polizei verständigt hatten.

Der Schwan hatte demnach eine schlimme Wunde im Bereich des Brustkorbs. Den Beamten gelang es, den Vogel einzufangen und in eine Tierbox zu setzen.

Ein Mitarbeiter der verständigten Tierrettung stellte schließlich fest, dass neben der Bisswunde auch noch mehrere Rippen und ein Flügel des Schwans gebrochen waren. Der Experte vermutete, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Hund für die Verletzungen verantwortlich war.

Aurich: Toter Mann im Keller - Todesursache steht fest
Polizeimeldungen Aurich: Toter Mann im Keller - Todesursache steht fest

Laut dem Polizeisprecher hatte es in Lampertheim in letzter Zeit weitere ganz ähnliche Fälle gegeben.

Jetzt ermittelt die Polizei und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06206/9440-0 bei den Beamten zu melden.

Außerdem appellierte der Sprecher an alle Hundehalter, die Vierbeiner nur dann von der Leine zu lassen, wenn die Hunde jederzeit unter Kontrolle sind.

Titelfoto: Polizeipräsidium Südhessen

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: