Spinnt die Waage?! 3,5-Tonner ist um 82 Prozent überladen
Langenselbold - In Langenselbold im hessischen Main-Kinzig-Kreis hat die Polizei einen 3,5-Tonner aus dem Verkehr gezogen, der um 2900 Kilogramm - also mehr als 82 Prozent (!) - überladen war.

Wie ein Polizeisprecher sagte, war Beamten der Verkehrsdirektion der Gerüstteile transportierende Kleinlaster aufgefallen, weil er ganz offensichtlich zu schwer geladen hatte.
So hätten die Hinterreifen nach oben hin überhaupt keinen Abstand mehr zu den Radkästen gehabt. Auch seien die Blattfedern der Hinterachse bereits wegen des Gewichts verbogen gewesen.
Also habe man den 3,5-Tonner angehalten und nach der Überprüfung der Zulassungspapiere auf einer Fahrzeugwaage gewogen.
Das Ergebnis: Alles in allem habe der Kleintransporter 6400 Kilogramm gewogen - 2900 Kilogramm zu viel!
Den 32-jährigen Fahrer erwarte nun ein Bußgeld in Höhe von 235 Euro sowie einen Punkt in Flensburg.

Nachdem der Mann dann fast die Hälfte der Gerüstteile abgeladen und so das zulässige Gewicht seines Fahrzeugs wieder hergestellt habe, durfte er schließlich weiterfahren.
Titelfoto: Bild-Montage: Polizeipräsidium Südosthessen