Blitzeinbruch in Leipzig: Diebesgut taucht in Polen auf, Polizei nimmt Verdächtige fest

Leipzig - Nach dem spektakulären Juwelier-Raub am frühen Morgen des 20. April ist das Diebesgut nun offenbar in einem anderen Land wieder aufgetaucht!

In Polen sind Uhren und andere Schmuckstücke aufgetaucht. Sie stehen vermutlich in Verbindung zu dem Juwelier-Raub in Leipzig.
In Polen sind Uhren und andere Schmuckstücke aufgetaucht. Sie stehen vermutlich in Verbindung zu dem Juwelier-Raub in Leipzig.  © Straz Graniczna/Polnischer Grenzschutz

Im Rahmen der anschließenden Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen veröffentlichte die Polizei ein Video der Überwachungskamera aus der Tatnacht.

Auf den Aufnahmen kann man mehrere Männer erkennen, die gegen 3.53 Uhr morgens den Juwelier Brinckmann & Lange leer räumten, nachdem ihnen ein dunkler Skoda den Weg freigeräumt hatte.

Der weiße Mazda, in dem die Täter nach ihrem Raubzug flüchteten, konnte bereits ausfindig gemacht werden. Von den anderen beiden Fahrzeugen, die bei der Tat zum Einsatz kamen, einem dunklen Skoda Octavia und einem schwarzen Mazda CX5, fehlt noch immer jede Spur.

VW-Fahrerin (71) rast in die Kurve und wird schwer verletzt
Polizeimeldungen VW-Fahrerin (71) rast in die Kurve und wird schwer verletzt

Ebenso von den erbeuteten Schmuckstücken - bis jetzt. Denn wie die Leipziger Ermittler mitteilten, stieß die polnische Polizei am 28. April auf Diebesgut, das womöglich aus dem Einbruch in den Leipziger Juwelier stammen könnte!

Nun veröffentlichten auch die polnischen Ermittler ein Video, in dem das gefundene Diebesgut gezeigt wird. Hauptsächlich scheint es sich dabei um Uhren zu handeln.

"In dem Zusammenhang wurden von der polnischen Polizei auch mehrere Personen festgenommen, deren Tatbeteiligung noch nicht abschließend geklärt werden konnte", berichtete die Leipziger Polizeisprecherin Dorothea Benndorf.

Video der polnischen Polizei:

Video der Leipziger Polizei:

Im Zusammenhang mit dem gefundenen Diebesgut wurden auch mehrere Festnahmen in Polen getätigt.
Im Zusammenhang mit dem gefundenen Diebesgut wurden auch mehrere Festnahmen in Polen getätigt.  © Straz Graniczna/Polnischer Grenzschutz
Der polnische Grenzschutz hat mehrere Uhren, Armbänder und Ohrringe sichergestellt.
Der polnische Grenzschutz hat mehrere Uhren, Armbänder und Ohrringe sichergestellt.  © Straz Graniczna/Polnischer Grenzschutz

Polizei sucht nach Zeugen

Diese neuen Erkenntnisse veranlasste die Polizeidirektion, sich erneut an die Öffentlichkeit zu wenden: Habt Ihr die drei bis fünf (vermutlich polnischen) Männer im Zeitraum vom 18. April gegen 12 Uhr bis zum 22. April gegen 11 Uhr beobachtet?

In dem genannten Zeitraum waren sie vermutlich mit dem dunklen Skoda Octavia und dem weißen sowie dem schwarzen Mazda CX5 unterwegs.

Zeugen sollen sich bei der Kripo Leipzig unter der Telefonnummer 034196646666 melden.

Titelfoto: Montage Straz Graniczna/Polnischer Grenzschutz

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: