Psychisch kranker Verbrecher filmt Einsatz und verletzt Polizist

Herberhausen (Göttingen) - Am Freitagabend löste ein mutmaßlich psychisch verwirrter Mann mehrere Polizeieinsätze aus, die eine verletzte Person nach sich zogen.

Die Polizei wurde am Freitagabend zu mehreren Einsätzen gerufen, da ein psychisch labiler Mann in Göttingen Unruhe stiftete. (Symbolbild)
Die Polizei wurde am Freitagabend zu mehreren Einsätzen gerufen, da ein psychisch labiler Mann in Göttingen Unruhe stiftete. (Symbolbild)  © 123RF/angelarohde

Der 27-jährige Göttinger hatte sich in den frühen Abendstunden lautstark mit einem Nachbar gestritten und ihm verbal gedroht. Der Auslöser für den Streit ist noch ungeklärt.

Zeugen alarmierten die Polizei. Die Beamten trafen gegen 18.30 Uhr An der Mühle ein, um den Störenfried auf sein Fehlverhalten hinzuweisen. Während des Einsatzes filmte der 27-Jährige alles mit und veröffentlichte das Video sogar später auf Instagram, teilte die Polizei Göttingen mit.

Etwa fünf Stunden später wurden die Polizisten erneut alarmiert, da der Bewohner wohl immer noch keine Ruhe gegeben hatte. Beim zweiten Einsatz gab der Mann zunehmend wirre und zusammenhangslose Dinge von sich und weigerte sich, die Wohnungstür zu öffnen. Schließlich mussten Kameraden der Feuerwehr die Tür aufhebeln.

Familiendrama: Ehefrau soll ihren Mann (†41) und Kind (†10) umgebracht haben
Polizeimeldungen Familiendrama: Ehefrau soll ihren Mann (†41) und Kind (†10) umgebracht haben

Der polizeilich bekannte 27-Jährige beharrte weiterhin auf sein Recht, den Einsatz zu filmen. Der Mann konnte schließlich überwältigt, sein Handy abgenommen und fixiert werden.

Der mutmaßlich psychisch kranke Mann wehrte sich so heftig, dass ein Polizist leicht am Arm verletzt wurde. Ein Rettungswagen brachte den Täter anschließend in eine psychiatrische Fachklinik.

Gegen den Göttinger wurden u.a. Ermittlungen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und des Verdachts der Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes eingeleitet.

Titelfoto: 123RF/angelarohde

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: