Polizei zieht Schrottkarre aus dem Verkehr und staunt über Kilometerstand

Wülfrath – Die Polizei staunte am gestrigen Dienstag nicht schlecht, als sie in Wülfrath (Kreis Mettmann) ein Auto aus dem Verkehr zog, das auf einem Schrottplatz besser aufgehoben gewesen wäre.

Der Unterboden des Fahrzeugs war rostig und instabil.
Der Unterboden des Fahrzeugs war rostig und instabil.  © Kreispolizeibehörde Mettmann

Gegen 12.45 Uhr kontrollierten die Polizistinnen und Polizisten das Fahrzeug zwischen der Kruppstraße und der Tönisheider Straße.

Insgesamt 23 Mängel fanden die Einsatzkräfte an dem 21 Jahre alten Ford Transit, welcher bereits schlappe 430.000 Kilometer zurückgelegt hatte.

Über die Jahre hinweg hatte man offensichtlich versucht, einige der Mängel auszumerzen, doch wirklich sachgemäß war dies nicht vonstattengegangen. Die Polizei stufte den Wagen kurzerhand als verkehrsunsicher ein.

Blumenverkäuferin getötet: Was ist das Motiv des 17-jährigen Verdächtigen?
Polizeimeldungen Blumenverkäuferin getötet: Was ist das Motiv des 17-jährigen Verdächtigen?

Der Fahrer (40) musste daraufhin eine Sicherheitsleistung von 200 Euro zahlen. Der Halter des Fahrzeugs wird sich im weiteren Verlauf auf ein Bußgeld, Bearbeitungsgebühren sowie auf hohe Kosten für das TÜV-Gutachten einstellen müssen.

Zudem gibt es einen Punkt in Flensburg.

In den vergangenen Jahren hatte man mangelhafte Reparaturen an dem Wagen durchgeführt.
In den vergangenen Jahren hatte man mangelhafte Reparaturen an dem Wagen durchgeführt.  © Kreispolizeibehörde Mettmann

Die Beamtinnen und Beamten entsiegelten vor Ort das Kennzeichen des Transits, entfernten die TÜV-Plakette und untersagten dem Fahrer die Weiterfahrt.

Titelfoto: Montage: Kreispolizeibehörde Mettmann

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: