Senior (84) wird von Polizei kontrolliert: Frage nach Führerschein deckt dunkles Geheimnis auf

Vallendar - Eine routinemäßige Polizeikontrolle kann entweder ein ungeplanter, aber ereignisloser Zeitverlust für Autofahrer sein oder allerlei kuriose bis schwer kriminelle Geheimnisse aufdecken. Doch einen Fall wie diesen haben bislang wohl die wenigsten Streifenbeamten erlebt.

Im Rahmen eine Polizeikontrolle wurde das Geheimnis des 84-Jährigen gelüftet. (Symbolfoto)
Im Rahmen eine Polizeikontrolle wurde das Geheimnis des 84-Jährigen gelüftet. (Symbolfoto)  © dpa/Julian Stratenschulte

Am Dienstagvormittag kam es in der beschaulichen 15.000-Seelen-Kleinstadt Vallendar im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz zu einer Verkehrskontrolle, die ein äußerst dunkles - und vor allem langgehegtes - Geheimnis zutage förderte.

Wie Pressesprecher und Hauptkommissar Sauter von der Polizeiinspektion im nahegelegenen Bendorf wenige Stunden nach dem kuriosen Zwischenfall berichtete, ereignete sich dieser gegen 11.30 Uhr.

Zu diesem Zeitpunkt kontrollierten Beamte in Höhe der Vallendarer Feuerwehr die passierenden Verkehrsteilnehmer, als ihnen schließlich der Wagen eines 84 Jahre alten Seniors unter die Augen kam - zunächst noch keine spektakuläre Angelegenheit.

Auto mit 17 Personen aus dem Verkehr gezogen! Selbst der Kofferraum war mehrfach besetzt
Polizeimeldungen Auto mit 17 Personen aus dem Verkehr gezogen! Selbst der Kofferraum war mehrfach besetzt

Doch das änderte sich schnell, als die Ordnungshüter den rüstigen Rentner, der recht routiniert Richtung Ortskern manövrierte, nach seinem Führerschein fragten. Denn diesen konnte der 84-Jährige den Beamten nicht vorlegen.

Dies lag aber keinesfalls daran, dass er ihn schlichtweg zu Hause vergessen hatte. Viel eher kam durch diese simple Frage sein dunkles Geheimnis ans Licht.

84-Jähriger verlor seinen Führerschein vor rund 60 Jahren - wegen eines Verkehrsdelikts

Tatsächlich hatte der Senior seinen Führerschein bereits vor einiger Zeit gezwungenermaßen abgeben müssen - und zwar vor stattlichen 60 Jahren - und das aufgrund eines Verkehrsvergehens, wie es in dem Polizeibericht weiter hieß. Ob den Polizisten angesichts dieser Aussage die sprichwörtliche Kinnlade herunterklappte, war nicht überliefert. Erstaunt dürften sie ob dieser Offenbarung aber sicherlich gewesen sein.

Gegen den 84-Jährigen wurde ein entsprechendes Straferfahren eingeleitet, die Weiterfahrt wurde ihm mit sofortiger Wirkung untersagt. Sein geliebtes Auto musste schließlich abgeschleppt werden. Wie er so lange ohne Führerschein durchs Verkehrsleben kam, soll nun untersucht werden.

Titelfoto: dpa/Julian Stratenschulte

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: