Radler auf die Straße: Rote Radwege auf den Ringen kommen weg
Köln - Erst wurden die Radler zwischen Rudolfplatz und Zülpicher Platz vom Radweg auf dem Bürgersteig auf die Straße gebracht und erhielten dort einen eigenen Radstreifen.

Jetzt ersetzt die Stadt Köln die alten roten Pflaster-Wege der Radler auf dem Bürgersteig durch neues Pflaster nur für die Fußgänger. Die haben damit mehr Platz für sich.
Bislang waren die ehemaligen Radwege durch Verbotsmarkierungen abgeklebt. Viele Radler und E-Scooter hatten die neue Regelung zunächst nicht angenommen.
Die neue Hoffnung der Stadtverwaltung: "Durch die Verlegung des Radverkehrs in den Bereich der Fahrbahn sind Fußgänger zukünftig klar vom Radverkehr getrennt, so dass Konflikte zwischen Rad- und Fußverkehr minimiert werden."
Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker (64, parteilos) schrieb zu der kleinen Baustelle: "Verkehrswende heißt auch: Fußgängerinnen und Fußgänger erhalten mehr Platz. Gut, dass es auf den Ringen voran geht!"
Weitere Bauprojekte für Radfahrer entlang der Ringe sollen in den nächsten Monaten starten.
Titelfoto: Stadt Köln