Corona in Köln: OB Reker meldet sich nach Impfstart mit Appell
Köln – Seit knapp zwei Wochen wird in Köln gegen das Coronavirus geimpft. Am Mittwoch hat die Oberbürgermeisterin Henriette Reker (64, parteilos) eine erste Bilanz gezogen.

"Es gibt viele Kölnerinnen und Kölner, die ihre Impfung herbeisehnen", zitiert die Stadt Köln Reker in einer Mitteilung.
Knapp 5000 Impfungen hätten mobile Impfteams nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung in den Kölner Senioren- und Pflegeeinrichtungen bislang vorgenommen. Die Impfbereitschaft sei bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr hoch.
"Uns ist es aber ein ebenso wichtiges Anliegen, dass sich die Pflegekräfte impfen lassen", so Reker.
"Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unverzichtbar, damit die Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner in unseren Heimen gewährleistet ist."
Der Inzidenzwert liegt laut Angaben der Stadt Köln am Mittwoch bei 86,0 und damit deutlich niedriger, als noch zum Beginn des Lockdowns im Dezember. Bislang sind 352 Kölnerinnen und Kölner gestorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.

Henriette Reker appelliert: "Lassen Sie sich impfen!"
Reker meldete sich nach ihrem Krankenhausaufenthalt mit einem eindringlichen Appell: "Lassen Sie sich impfen! (...) Mit dem Impfstoff haben wir endlich die Möglichkeit, die Pandemie zu überwinden."
In diesem Sinne hofft die Politikerin auch auf die baldige Zulassung des Moderna-Impfstoffes in der EU. Dadurch könnten in Köln bald kurzfristig mehr Impfdosen zur Verfügung stehen.
"Ich hoffe, dass das Warten bald ein Ende hat, und dass jedem, der sich impfen lassen möchte, bald ein Impfangebot gemacht werden kann. Jeder, der sich impfen lässt, leistet damit einen Beitrag, die Pandemie zu überwinden", betonte Reker.
Titelfoto: Marius Becker/dpa