Extreme Hitze in NRW erwartet: Diese Tipps können helfen!

Köln - Am Samstag werden Temperaturen zwischen 34 und 38 Grad erwartet. Die Stadt Köln und das Gesundheitsamt warnen vor möglichen gesundheitlichen Problemen.

Abkühlung kann am Wochenende am Rheinufer gefunden werden - aber bitte nicht darin schwimmen!
Abkühlung kann am Wochenende am Rheinufer gefunden werden - aber bitte nicht darin schwimmen!  © Thomas Banneyer/dpa

Bei Temperaturen über 30 Grad macht der Körper schnell schlapp: Schwitzen, Mattigkeit und Kreislaufprobleme können durch die Hitze ausgelöst werden.

Besonders Menschen, die sensibel auf das Wetter reagieren müssen vorsichtig sein. Hierzu gehören chronisch Kranke, Demenzkranke, Ältere, kleinere Kinder, Babys, oder Menschen, die generell einen geschwächten Kreislauf haben.

Folgende Tipps hat das Gesundheitsamt deswegen auf Lager:

Köln: Aus Protest: Priester segnen gleichgeschlechtliche Paare vor dem Kölner Dom
Köln Aus Protest: Priester segnen gleichgeschlechtliche Paare vor dem Kölner Dom
  • Regelmäßig und ausreichend trinken, am besten Wasser, ungesüßten Tee oder Saftschorlen; auf koffeinhaltige Getränke sollte man stattdessen verzichten.
  • Als Snack sollte man in der Mittagshitze lieber zu leichten Sachen greifen, da schwere Kost den Körper viel Energie kostet. Obst eignet sich wunderbar, zum Beispiel Melonen oder Tomaten.
  • Tagsüber Fenster geschlossen halten und nur wenn notwendig lüften: Somit soll die Wärme draußen gehalten werden; stattdessen abends und früh morgens lüften.
  • Helle, luftige Kleidung aus Baumwolle oder Naturfasern tragen.
  • Genug Sonnenschutz verwenden.
  • Körperliche Anstrengung und Belastung vermeiden, besonders am Mittag.

Weiterhin sollten folgende Warnzeichen des Körpers ernst genommen werden: heftige Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden, Übelkeit, ungewohntes Unruhegefühl, trockene Haut und Lippen. Diese Symptome könnten auf einen Hitzschlag hinweisen und sollten je nach Schwere ärztlich betreut werden.

Titelfoto: Thomas Banneyer/dpa

Mehr zum Thema Köln: