RheinEnergie erhöht Gas-Preis, Strom bleibt gleich teuer
Köln - Der Kölner Energiekonzern RheinEnergie erhöht zum 1. Januar 2022 die Gaspreise. Gleichzeitig kündigte der Stromanbieter aus Köln an, die Strompreise nicht zu erhöhen.

Die extreme Lage beim Gas-Nachschub hat jetzt auch Folgen für Kunden der RheinEnergie in Köln. Wie das Unternehmen mitteilte, soll der Gas-Preis um 1,8 Cent pro Kilowattstunde teurer werden.
In einer Beispielrechnung mit 12.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch bedeutet dies Mehrkosten von rund 18 Euro pro Monat.
Aktuell liegt der Arbeitspreis für Neukunden bei 12,73 Cent im Tarif "Fair Gas 12".
Als Grund nannte das Kölner Unternehmen erhöhte Beschaffungskosten. Gleichzeitig verwiesen die Kölner auf langfristige Verträge, auf die man jetzt zugreifen könne. Deshalb sei man nicht auf enorme Preisanhebungen angewiesen.
Zuletzt hatte die RheinEnergie ihre Preise für Erdgas im Jahr 2019 angehoben.
Strompreis der RheinEnergie bleibt für Bestandskunden gleich
Die RheinEnergie geht davon aus, dass der Gasanbieter aus Köln beim Preis im Jahr 2022 im Mittelfeld der deutschen Großstädte liegen werden. Alle Kunden, die von der Preiserhöhung betroffen sind, sollen ab dem 15. November informiert werden.
Der Strompreis der RheinEnergie soll für Bestandskunden gleich bleiben.
Für Neukunden könnten höherer Tarife notwendig sein, hieß es am Mittwoch.
Titelfoto: RheinEnergie/pr