Nach Eigelstein und Ehrenstraße nun auch Deutzer Freiheit: Weitere autofreie Zone für Köln
Köln – Erst kürzlich wurde bekannt, dass die Ehrenstraße in Köln zur Fußgängerzone umfunktioniert werden soll. Nun folgt die Deutzer Freiheit mit den ersten Maßnahmen.

Der Eigelstein wurde im März 2021 zu einer autofreien Zone erklärt. Damals prophezeite Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos, 65), dass die Straße zwischen Hansaring und dem Hauptbahnhof ein Vorbild für die Ehrenstraße, die Severinstraße in der Südstadt oder die Deutzer Freiheit werden könnte.
Recht schnell wurde in einer Sitzung der Bezirksvertreter im Dezember 2021 dann beschlossen, dass die Deutzer Freiheit zwischen der Siegburger Straße und Luisenstraße sowie zwischen der Graf-Geßler-Straße und dem Gotenring autofrei werden soll.
Wie der Kölner Stadtanzeiger berichtet, wurde der Antrag damals von den Grünen, der Klimafreunde und der Partei gestellt.
Vier Monate später folgen nun die ersten Maßnahmen, wie die Zeitung weiter berichtet. Ascan Egerer, Dezernent für Verkehr der Stadt Köln, erklärte, dass die Deutzer Freiheit ab dem 11. Juni autofrei werde.
Versuch der Autofreiheit zunächst auf 12 Monate beschränkt
Mann werde "provisorisch" starten und die Beschilderung auf der Straße "sukzessiv verfeinern". Anwohner des Stadtteils hatten sich seit vielen Jahren für eine autofreie Straße eingesetzt. Künftig werden die autofreien Bereiche zur Fußgängerzone umgewandelt. Außerdem werden "Radfahrer frei"-Schilder angebracht. Lieferwagen können, wenn nötig, eine Sonderregelung bekommen.
Der Versuch werde zunächst auf zwölf Monate beschränkt. Dann werde man schauen, wie erfolgreich das Projekt war und wie es weitergeht.
Titelfoto: 123rf/meinzahn