Neue Platten und Geländer an Rheinuferpromenade: So grau ist der Basalt
Köln - Die Altstädter Rheinuferpromenade zwischen Deutzer Brücke und Drehbrücke am Schokoladenmuseum ist momentan eine Baustelle. Ein erster Bauabschnitt des 3,5-Millionen-Euro-Projekts ist jetzt fertig und gibt den Blick frei auf das neue Pflaster und Geländer.

Genau unterhalb des Maritim Hotels können Fußgänger und Radfahrer jetzt das erste Ergebnis der monatelangen Baustelle begutachten.
Auf den grauen und eben verlegten Basaltsteinen lässt es sich bestens flanieren.
Auch das alte Geländer wurde ausgetauscht. Statt silberfarbenem Metall begrenzen jetzt dunkelgraue Gitter-Elemente den Weg in den Rhein.
Durch waagerechte Elemente ist der Blick gefühlt luftiger. Vorher standen die Latten im Geländer hochkant dicht an dicht.
Einige Bänke haben die Bauarbeiter ebenfalls aufgestellt.

Bauarbeiten dauern an

Nicht neu ist die Sittich-Kolonie, die sich jeden Abend in Höhe des Maritim in den Bäumen niederlässt. Die Vögel beschmutzen mit ihrem Kot auch die neuen Basalt-Steine. Die Stadtreinigung putzt deshalb regelmäßig in diesem Bereich.
Die Baustelle ist bislang nur in einem Abschnitt fertig. In Richtung Malakoff-Turm am Schokoladenmuseum laufen die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt noch.
Der dritte Abschnitt befindet sich direkt an der Drehbrücke am Malakoff-Turm. Hier soll das Stolperpflaster gegen glattes Pflaster getauscht werden.
Das gesamte Vorhaben wurde bereits im April 2019 im Rat verabschiedet.
Titelfoto: Dominik Knur