Zweiter Versuch für Andree Haack: Wirtschafts-Dezernent wird am 5. Mai gewählt
Köln - Nach der Wahl ist vor der Wahl: Andree Haack (48) soll erneut zum Wirtschafts-Dezernenten der Stadt Köln gewählt werden. Diesmal auch rechtmäßig.

Die Bezirksregierung hatte seine erste Wahl nach einem unrechtmäßigen Verfahrensablauf der Verwaltung am 3. Februar 2022 beanstandet und zurückgenommen.
Jetzt schlägt Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker (65, parteilos) den Duisburger erneut zur Wahl vor.
Er hatte das zweite Bewerbungsverfahren erneut für sich entscheiden können. Insgesamt hatten sich laut Stadt Köln elf Menschen für den Job als Dezernent beworben.
Henriette Reker teilte mit: "Aus voller Überzeugung schlage ich dem Rat erneut Andree Haack als Beigeordneten für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales vor."
Und weiter: "In zwei Verfahren ging er als leistungsbester Bewerber hervor und auch die Bezirksregierung hatte bereits seine persönliche Eignung nach dem ersten Verfahren bestätigt."
Wahl von Haack am 5. Mai möglich
Seine Wahl soll in der Ratssitzung am 5. Mai 2022 erfolgen. Bei der letzten Wahl hatte er eine Stimmenmehrheit von Grünen, CDU und Volt erhalten. Die CDU-Fraktion kündigte am Freitagabend die Unterstützung des Kandidaten an, so wie sie es bereits beim ersten Wahlversuch auch gemacht hatte.
Christiane Martin (Jahrgang 1967), Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kölner Rat, kommentierte den erneuen Vorschlag mit der gleichen Personalie: "Wir freuen uns, dass sich Andree Haack erneut erfolgreich beworben hat. Er ist ein geeigneter Kandidat, um das neue Dezernat mit Leben zu füllen."
Titelfoto: Stadt Köln