An zwei Leipziger Kitas: Großflächige Risse in der Fassade
Leipzig - An zwei Kindertagesstätten im Leipziger Südosten wird seit vergangener Woche großflächig gewerkelt. Und das, obwohl die Gebäude erst vor gut drei Jahren in Betrieb gegangen sind.

Im Februar 2020 eröffneten in der Bockstraße im Stadtteil Probstheida zwei nebeneinanderliegende Kitas: der von der Volkssolidarität betriebene "Spiel(T)Raum" (Hausnummer 6) sowie der Fröbel-Integrationskindergarten (8).
Im "Spiel(T)Raum" werden laut eigenen Angaben insgesamt 120 Kinder bis zum Schuleintritt betreut, darunter 30 Krippenkinder und auch drei Integrationsstellen sind vorhanden. Auch die Fröbel-Kita bietet 120 Kindern Platz.
Seit einigen Monaten prangen aber unschöne Schandflecken an den Fassaden der beiden Nachbargebäude und auch im Inneren gibt es Beschädigungen an den Wänden in Form von Rissen im Putz, die im unbeschwerten Leben der Kleinen für einen Knick sorgen.
Bereits im Dezember 2022 waren die Mängel bei einer Begehung aufgenommen worden. Erst jetzt ging es aber voran.

Stadt Leipzig entstehen durch Gewährleistung keine Kosten

"Die Rissbildung ist auf Setzungen zurückzuführen, die bei einem Neubau aufgrund des sich allmählich verdichtenden Untergrundes entstehen", erklärte das Leipziger Schulamt in Absprache mit der Städtischen Entwicklungsgesellschaft LESG auf TAG24-Anfrage.
"Die Senkung des Gebäudes erzeugt Spannungen, die sich vor allem am Übergang verschiedener Bauteile zeigen – wie in der Bockstraße hauptsächlich im Sockelbereich sowie der Attika (unter dem Dach)."
In der vergangenen Woche begannen die ersten Ausbesserungsarbeiten der Baufirma, die diese im Rahmen der Gewährleistung vornimmt, weshalb der Stadt keine Kosten entstehen. Im Laufe der kommenden Woche werden die Arbeiten abgeschlossen sein, teilte die Behörde mit.
Weder nach Auftreten der Risse noch während der nun angelaufenen Behebungen seinen den Kindern oder ihren Erziehern Einschränkungen entstanden. "Der Kita-Betrieb konnte normal fortgeführt werden."
Schon bald werden Mädchen und Jungs wieder in Zimmern spielen können, die keine hässlichen Risse mehr haben. Hoffentlich auf Dauer.
Titelfoto: Leipzig Livereport