Abgefackelt und zerkratzt: Terror gegen Autobesitzer in Leipzig

Leipzig - Vandalen-Terror gegen Autofahrer in Leipzig: Binnen zehn Tagen sind in der Messestadt knapp 20 Autos in Flammen aufgegangen. Zudem wurden in nur einer Nacht 51 Fahrzeuge zerkratzt.

In der Nacht zum 24. Oktober zündeten mutmaßlich Linksradikale fünf Fahrzeuge vor einem Mercedes-Autohaus an.
In der Nacht zum 24. Oktober zündeten mutmaßlich Linksradikale fünf Fahrzeuge vor einem Mercedes-Autohaus an.  © Silvio Bürger

Die Polizei kommt mit der Anzeigenaufnahme kaum noch hinterher. Seit dem 24. Oktober brannten nachts in Leipzig 19 Autos ab. In den meisten Fällen gehen die Ermittler von Brandstiftung aus.

Der zeitliche Zusammenhang zu einer am 23. Oktober verbotenen Antifa-Demo legt den Verdacht nahe, dass die Brandanschläge von Linksradikalen verübt wurden. Das Polizeiliche Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrum (PTAZ) im Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.

Erst am gestrigen Dienstag wurde bekannt, dass es in der vergangenen Woche weitere Angriffe auf Fahrzeuge gab.

Leipzig: Immer mehr Kinder und Teenager als Täter: Leipzig bleibt Sachsens Kriminalitäts-Hochburg
Leipzig Crime Immer mehr Kinder und Teenager als Täter: Leipzig bleibt Sachsens Kriminalitäts-Hochburg

In der Nacht zum Freitag wurden im Zentrum 51 Autos beschädigt. Betroffen waren unter anderem die Parkplätze der Hotels "The Westin" und InterCity.

"Auf unbekannte Art und Weise wurde bei den abgestellten Fahrzeugen der Lack zerkratzt", erklärte Polizei-Sprecher Moritz Peters. Ob auch dieser Vandalismus einen politischen Hintergrund hat, ist unklar.

Auf dem Parkplatz des "The Westin"-Hotels wurden mehrere Fahrzeuge zerkratzt.
Auf dem Parkplatz des "The Westin"-Hotels wurden mehrere Fahrzeuge zerkratzt.  © Ralf Seegers
Eine tiefe Schramme im Lack eines der angegriffenen Autos.
Eine tiefe Schramme im Lack eines der angegriffenen Autos.  © Tobias Junghannß

Auch zur Höhe des Gesamtschadens konnte die Polizei bislang keine Angaben machen.

Titelfoto: Bildmontage: Silvio Bürger, Tobias Junghannß, Ralf Seegers

Mehr zum Thema Leipzig Crime: